Zum Inhalt springen
Neotys

Lasttests aus der Cloud

Mit On-demand-Lasttests aus der Cloud simuliert Neotys realitätsnah den weltweiten Zugriff auf Webanwendungen. Neoload unterstützt auch Lasttests in der Cloud für umfassende Sicherheit bei der Verfügbarkeit Cloud-basierter Applikationen.

Autor: Willi Minnerup • 4.3.2011 • ca. 0:35 Min

Lasttests aus der Cloud
Inhalt
  1. Lasttests aus der Cloud
  2. Einfache Lasttests

Neotys stellt seinen Kunden ab sofort die neue Version Neoload 3.2 zur Verfügung. Das aktuelle Release erlaubt weiterhin Performanztests von Anwendungen in der Cloud – und jetzt auch aus der Cloud. Gleichzeitig umfasst NeoLoad 3.2. neue beziehungsweise erweiterte Module, mit denen das Lastverhalten von VMware Serverlösungen sowie von Silverlight-Anwendungen und Siebel CRM analysiert werden kann.

Webbasierte Services, Online-Angebote und Portale sind heute entscheidend bei der Umsetzung nationaler oder internationaler Sales-, Marketing- und Partnerstrategien. Kurze Antwortzeiten und eine 24/7 Verfügbarkeit von Webanwendungen auch bei abrupt steigenden oder generell hohen Zugriffszahlen sind kritische Erfolgsfaktoren. Last- und Stresstets sollten daher schon in der Entwicklungsphase sicherstellen, dass die Applikationen auch bei Traffic-Peaks stabil aufgerufen werden können. Solche Lastverfahren inhouse durchzuführen, ist allerdings zeit- und kostenaufwändig, da die Infrastrukturen für die Simulation hoher Lastaufkommen häufig erst eingerichtet werden müssen.