Finanzdienstleistungen

Mit Access Governance auf MaRisk-Novelle vorbereitet

5. Dezember 2016, 14:14 Uhr | Autor: Jürgen Bähr / Redaktion: Diana Künstler

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Zukünftig noch intensivere Nutzung geplant

Jürgen Bähr, G+H Systems
Der Autor Jürgen Bähr ist Geschäftsführer von G+H Systems in Offenbach. Das Unternehmen ist unter anderem im Bereich der Berechtigungsanalyse aktiv – einem sehr sensiblen und für Schwachstellen anfälligen Feld der Firmen-IT.
© G+H Systems

Beispielhaft voran geht hier die Degussa Bank. Sie hat schon vor dem Inkrafttreten der erwähnten MaRisk-Novelle auf eine digitale Lösung gesetzt und sorgt damit für mehr Transparenz bei der Vergabe von Benutzerberechtigungen. Für die Bank fällt damit der Aufwand der papierbasierten Prozesse sukzessive weg. Das entlastet die Mitarbeiter und vermeidet Fehler. Im Falle einer Überprüfung können mit Daccord Auswertungen einfach auf Personen- oder Systemebene durchgeführt werden. Gegenüber dem alten papierbasierten Prozess bringt die Automatisierung der Zertifizierungs- und Rezertifizierungsprozesse von kritischen und unkritischen Systemen eine weitere erhebliche Entlastung der Mitarbeiter mit sich. Denn Daccord überwacht diese Vorgänge und informiert automatisiert die jeweiligen System- beziehungsweise Personenverantwortlichen.

Der Großteil der Systeme der Degussa Bank profitiert bereits von dieser digitalen Lösung. In den angeschlossenen Systemen konnten die Benutzerrechte schnell und unkompliziert ausgelesen und auf dieser Basis bereinigt werden. Der nächste Schritt stellt die Bildung eines Rollen- und Rechtemodells dar, in dem einem Mitarbeiter die für die Ausübung seiner Tätigkeit notwendigen Rollen & Rechte zugewiesen werden. Benutzerrechte werden auf diese Weise zu handlichen Gruppen zusammengefasst. Das ermöglicht der Bank die Prüfung der Einhaltung des Minimalprinzips, welches die MaRisk-Novelle ausdrücklich fordert. Die Degussa Bank plant bereits, den Einsatz der Software zu erweitern.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Mit Access Governance auf MaRisk-Novelle vorbereitet
  2. Zukünftig noch intensivere Nutzung geplant

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu connect professional

Weitere Artikel zu Digital Workplace

Matchmaker+