funkschau: Unified-Communications & Collaboration ist ein weites Terrain. Was sind Ihrer Meinung nach die wichtigsten Themen im UCC-Umfeld für das Jahr 2012?
Lösch: Insellösungen sind passé. Das wird einmal durch den Trend zur Vernetzung von Unternehmen mittels Federation, unabhängig von Systemen und Herstellern, unterstrichen. Der zweite Trend ist vertiefte Geschäftsprozessin-tegration: die nahtlose Integration von UCC-Funktionen in die „führenden“ CRM-, ERP- und Branchen-Anwendungen eines Unternehmens steigert dessen „Business Value“ erheblich.
funkschau: Welche Rolle spielt Cloud-Computing oder IP-Centrex bei der Planung beziehungsweise der Umsetzung von UCC-Strategien?
Lösch: UCC und CTI-Leistungsmerkmale spielen für das Thema IP-Centrex eine wichtige Rolle! Der Kunde möchte beim Wechsel auf „Voice aus der Cloud“-Lösungen auf keine Leistungsmerkmale verzichten. Vielmehr wird erwartet, dass das neue Szenario zusätzliche Funktionen bietet. Professionelle IP-Centrex-Anbieter können 2012 das entscheidende Feature mehr bieten, zum Beispiel die „freie Wahl des Endgerätes“.
funkschau: Wie bewerten Sie Social-Media-Technologien als zusätzliches Medium für die Kommunikation innerhalb des Unternehmens sowie mit Kunden?
Lösch: UCC-Lösungen mit Federation machen den Einsatz von Social-Media für die B2B-Kommunikation überflüssig. Die Federation bietet mit offenen Standards und sicheren Protokollen die Möglichkeit, Präsenz-Informationen und Chat-Nachrichten zwischen Unternehmen auszutauschen. Eine Adaption des Konzeptes für B2C-Kommunikation ist logisch – wird vermutlich in der Praxis allerdings erst mittelfristig ein Thema.
funkschau: Was sind die besonderen Herausforderungen bei der Integration mobiler Teilnehmer in UCC-Konzepte?
Lösch: Bei der Integration mobiler Teilnehmer stellen Sicherheitsaspekte die größte Herausforderung dar. Davon ausgehend, dass zukünftig Mitarbeiter verstärkt eigene Handys und Smartphones im Unternehmensnetz nutzen wollen und werden (Bring Your Own Device), ist es für Entscheider höchste Zeit, sich mit Mobile-Device-Management auseinanderzusetzen.
funkschau: Mit welchen UCC-Produkten beziehungsweise Dienstleistungen profiliert sich Ihr Unternehmen im Wettbewerb?
Lösch: Mit „ProCall Enterprise“ bieten wir die führende UCC- und CTI-Lösung für kleine und mittelständische Unternehmen. Wir sind unabhängiger Hersteller, das heißt unsere Lösung basiert auf offenen Standards und lässt sich mit jeder gängigen TK-Anlage und in IP-Centrex-Szenarien einsetzen. Kunden profitieren so von einem Höchstmaß an Zukunftssicherheit und Investitionsschutz.