Simultaninterview

Nachgehakt: Jetzt in UCC investieren?

13. Dezember 2011, 16:35 Uhr | David Ladner

Fortsetzung des Artikels von Teil 5

Swyx

Dr. Ralf Ebbinghaus, Vorstand Vertrieb & Marketing bei Swyx Solutions.
Dr. Ralf Ebbinghaus, Vorstand Vertrieb & Marketing bei Swyx Solutions.
© Swyx

funkschau: Unified-Communications & Collaboration ist ein weites Terrain. Was sind Ihrer Meinung nach die wichtigsten Themen im UCC-Umfeld für das Jahr 2012?
Ebbinghaus: Ein Schwerpunktthema wird die tiefere Integration von Endgeräten in die Unternehmenskommunikation sein. Bei den Smartphones unterstützt Swyx die wichtigsten Plattformen bereits heute mit eigenen Apps und wird 2012 Weiterentwicklungen für zusätzliche Endgeräte präsentieren. Auch die Diskussion Cloud versus CPE bleibt spannend. Hier ist Flexibilität auf Herstellerseite gefragt, um beide Lösungen anbieten zu können.

funkschau: Welche Rolle spielt Cloud-Computing oder IP-Centrex bei der Planung beziehungsweise der Umsetzung von UCC-Strategien?
Ebbinghaus: Für Kunden steht im Vordergrund, mit einem integrierten Kommunikationsansatz Lösungen für konkrete Problemstellungen zu finden. Ob diese dann Cloud-basiert oder doch eher klassisch umgesetzt werden, hängt mehr von wirtschaftlichen Betrachtungen ab, als von einer festgelegten Unternehmensstrategie. Die Swyx-Lösung wird daher sowohl virtualisiert, als auch als CPE- und Managed-Lösung angeboten.

funkschau: Wie bewerten Sie Social-Media-Technologien als zusätzliches Medium für die Kommunikation innerhalb des Unternehmens sowie mit Kunden?
Ebbinghaus: Social-Media spielt für Unternehmen eine zunehmend größere Rolle in der Kommuni-kation. Dieser Entwicklung wollen wir auch mit unserer UC-Lösung Rechnung tragen. Business-Plattformen wie Xing und Linked-In werden daher bereits heute von „SwyxWare“ bei der Einbindung von Geschäftskontakten unterstützt.

funkschau: Was sind die besonderen Herausforderungen bei der Integration mobiler Teilnehmer in UCC-Konzepte?
Ebbinghaus: Eine große Herausforderung aus Herstellersicht stellt sicherlich die Unterstützung der verschiedenen Betriebssysteme dar. Unser Ziel ist es hier, von iOS über Android und Blackberry bis hin zu Symbian und Windows eine möglichst umfassende Unterstützung der mobilen Plattformen zu gewährleisten und so eine einfache Bedienung und eine einheitliche Administration zu ermöglichen.

funkschau: Mit welchen UCC-Produkten beziehungsweise Dienstleistungen profiliert sich Ihr Unternehmen im Wettbewerb?
Ebbinghaus: Swyx bietet seine Komplettlösung „SwyxWare“ ausschließlich über den autorisierten und geschulten Fachhandel an. Dies umfasst von der ersten Analyse beim Kunden bis hin zur kompletten Umsetzung vor Ort alle nötigen Schritte und Dienstleistungen, die bei der Realisierung von UCC-Lösungen notwendig sind.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Nachgehakt: Jetzt in UCC investieren?
  2. Avaya
  3. Estos
  4. Ferrari electronic
  5. Funkwerk Enterprise Communication
  6. Swyx

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu UCaaS

Matchmaker+