Simultaninterview

Nachgehakt: Mobile Solutions beschleunigen Unternehmen

17. Dezember 2010, 12:47 Uhr | Von Diana Künstler

Fortsetzung des Artikels von Teil 4

Netgear

Martin Hummel, Sales Director VAR, Netgear.

funkschau: Kann WLAN das klassische drahtgebundene lokale Netz ersetzen?
Martin Hummel: Drahtgebundene und drahtlose Netze sollen sich nicht ersetzen, sondern ergänzen. WLAN ist bequem und sicher, erreicht aber noch nicht die Bandbreiten von kabelgebundenen Lösungen. Eine Verkabelung macht dann Sinn, wenn WLAN an seine Grenzen hinsichtlich Bandbreite und Reichweite stößt. Netgear bietet passende Lösungen für jedes Einsatzszenario.

funkschau: Was sind für Sie die nächsten Meilensteine in der Entwicklung des Standards IEEE 802.11?
Martin Hummel: Neben der kontinuierlichen Entwicklung der Leistungsfähigkeit - Bandbreite und Reichweite - steht aktuell die zukunftssichere Umsetzung von Wireless-n-Projekten in Firmeninfrastrukturen im Vordergrund. Darüber hinaus wird sich WLAN sicherlich auch in Umgebungen ausbreiten, an die wir heute noch nicht denken - beispielsweise in Autos oder Flugzeugen.

funkschau: Wie bewerten Sie die Konkurrenzsituation von WLAN zu Funktechnologien wie zum Beispiel UMTS und LTE?
Martin Hummel: WLAN und Funktechnologien ergänzen sich ebenfalls. Bereits heute erkennen mobile Geräte, in welchem Netz sie sich befinden und bauen dann eine entsprechende Verbindung auf. Über UMTS-Router wie beispielsweise den MBRN3000 lassen sich auch WLAN-Hotspots über UMTS einrichten. WLAN ist so an Orten verfügbar, an denen es kein DSL gibt.

funkschau: Welchen Nutzen können Geschäftskunden speziell aus ihrem WLAN-Angebot ziehen?
Martin Hummel: Business-Wireless von Netgear bietet speziell Klein- und mittelständischen Unternehmen ein ideales Angebot, das leistungsfähig, kostengünstig, damit zukunftssicher und einfach zu verwalten ist. Gemeinsam mit Security-Appliances, Storage-Lösungen und Netzwerktechnologie erhalten Firmen bei Netgear ein maßgeschneidertes Angebot aus einer Hand.

funkschau: In welchen vertikalen Märkten sehen Sie die stärksten Wachstumschancen für Wireless-LAN?
Martin Hummel: Der öffentliche Sektor und das Gesundheitswesen sind wichtige Wachstumsmärkte für WLAN. Die Internet-Einrichtung in Behörden, Universitäten, Schulen oder Krankenhäusern wird gefordert und gefördert. Netgear bietet für den öffentlichen Bereich und das Gesundheitswesen auch attraktive Einkaufsvorteile von bis zu 20 Prozent.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Nachgehakt: Mobile Solutions beschleunigen Unternehmen
  2. Hewlett-Packard Deutschland
  3. Lancom Systems
  4. Meru Networks
  5. Netgear
  6. Zyxel

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu WLAN

Weitere Artikel zu Digital Workplace

Matchmaker+