Starface hat mit „Starface 6.2“ den neuesten Release seiner UCC-Plattform veröffentlicht, der unter anderem über einen integrierten SIP-Trunk verfügt. Darüber hinaus treibt der Anbieter die Integration in Microsoft Office voran und hat neue Funktionen hinzugefügt.
Starface hat Version 6.2 seiner hybriden UCC-Plattform veröffentlicht, die über den integrierten SIP-Trunk „Starface Connect“ verfügt. Während der bis Ende April laufenden Testphase können Unternehmen das Angebot kostenlos ausprobieren und darüber, ohne externen Providervertrag, ins deutsche Fest- und Mobilfunknetz telefonieren. „Die Migration auf IP-basierte Telefonie bereitet vielen Unternehmen immer noch Kopfzerbrechen – nicht nur im Hinblick auf die erforderliche neue Anlagentechnik, sondern auch bei der Anbindung an das öffentliche Netz“, erklärt Benedikt Kantus, Produktmanager bei Starface. Mit Starface 6.2 soll der Umstieg hingegen ganz einfach werden. „Die Kunden bekommen damit eine leistungsfähige Komplettlösung, mit der sie ohne großen Konfigurationsaufwand sofort über SIP lostelefonieren können“, verspricht der Produktmanager.
Der SIP-Trunk ist jedoch nicht die einzige Neuerung der aktuellen Version. Im Rahmen des Updates wurde laut dem Hersteller auch die Integration in Microsoft Office verbessert. Anwender hätten ab sofort die Möglichkeit, in Office-Dokumenten und Outlook-E-Mails Chats, Telefonate und E-Mails anzustoßen. Gleichzeitig sollen Nutzer über ein entsprechendes Presence Management auf einen Blick sehen, welche Kollegen gerade online sind.
Zusätzlich hat Starface die UCC-Clients für Windows sowie Mac überarbeitet. Windows-Nutzer erhalten neue Chat-Funktionen und können einen Gruppen-Chat starten, während Mac-Nutzer ab sofort auf integriertes Instant Messaging zurückgreifen können – auch für Kommunikation zwischen der Apple- und der Microsoft-Welt.
Nicht zuletzt hat Starface die Administration laut eigenen Aussagen komfortabler gestaltet. Aufgelaufene Systemmeldungen können jetzt gelöscht und fehlgeschlagene System-E-Mails mit einem Klick erneut versendet werden.