Unified-Communications

Panasonic: UCC-Mobility-Solution

14. April 2014, 15:49 Uhr | Quelle: Panasonic
CA Mobile: Die Panasonic-UCC-Mobility-Solution bindet mobile Endgeräte in die Unternehmenskommunikation ein.
© Panasonic

Panasonic bietet ab sofort eine mobile Communication-Assistant-Lösung an.

Der CA-Mobile (Communication-Assistant) kann in Verbindung mit dem IP-Communication-Server KX-NS1000 verwendet werden und wird von Mobile-Devices mit den Betriebssystemen I-OS / Android unterstützt, heißt es in der Ankündigung von Panasonic: "Die mobile CA-Lösung ermöglicht Anrufe, Chats, Presence-Sharing und Desktop-Integration jetzt mit einer einzigen, unkomplizierten UCC-Applikation."

Dadurch werde sichergestellt, dass die Kommunikation deutlich, konstant und kosteneffektiv bleibt, egal wo das Unternehmen operiert. Mobile Anwender können einfach auf zentrale Informationen zugreifen und sind durch das One-Number-Konzept jederzeit und überall unter einer Rufnummer zu erreichen.

Dank einem einfachen Set-up kann der CA-Mobile die Unternehmenskommunikation in den Bereichen Videotelefonie, Chats, Image-Sharing, Aktivitäten-Logs und Presence-Status optimieren, versichert der Hersteller.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Panasonic: UCC-Mobility-Solution
  2. Über Panasonic System Communications Company Europe

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Panasonic Deutschland a Division of Panasonic Marketing Europe GmbH

Weitere Artikel zu UCaaS

Weitere Artikel zu Digital Workplace

Matchmaker+