Eseye und Device Insight verkünden ihre strategische Partnerschaft und die Einführung einer integrierten und vollständigen IoT Lösung für Automatenhersteller.
Die Zusammenarbeit soll es beiden Unternehmen ermöglichen, signifikant schnellere Produkteinführungszeiten für Verkaufsautomaten im Handel anzubieten. Der Bedarf besteht aktuell, heißt es, da der Handel nach verlässlichen Lösungen sucht, seine Maschinen zu verbinden und zeitnah Verkaufsdaten auszuwerten, die wiederum geschäftsfördernde Entscheidungen zulassen.
Connected Vending ist laut dem Marktforschungsunternehmen Berg Insight ein rasch wachsender Markt mit 18,4 Prozent Wachstum für installierte Maschinen (2014) - bis 2019 liegt das prognostizierte Wachstum bei 18,5 Prozent (CAGR). Laut Device Insight suchen die Mehrheit der Hersteller und Dienstleister für Verkaufsautomaten nach einem Weg, Vorteile wie höhere Maschinenauslastung, Senkung der Betriebskosten, sichere und verlässliche Bezahlverfahren sowie Minderung der Wartungs- und Reparaturbesuche stärker voranzutreiben und die Möglichkeit, neue Dienstleistungen wie digitale Werbung für Endkunden anzubieten.
Selbstbedienungsautomaten anzubinden, stellt eine Herausforderung dar, heißt es weiter, da die Hersteller und Dienstleister die Aufstellorte und Kommunikationsinfrastruktur vor Ort bedingt beeinflussen können. Das wiederum bedeute zusätzlichen Aufwand für das Aufrechterhalten von geschäftskritischen Anbindungen: so zum Beispiel für Zahlungsmethoden, für Telemetriedaten, für die Kontrolle laufender Wartung und für die Datensicherheit.