M2M, Industrie-4.0

"Plattform Industrie 4.0" startet

14. April 2015, 9:40 Uhr | Quelle: BMWi

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Struktur der Plattform Industrie-4.0

Dem Leitungsgremium gehören führende Unternehmensvertreter der Industrie aus den drei für das Thema Industrie-4.0 zentralen Bereichen Maschinen- und Anlagenbau, Elektrotechnik/Elektronik und ITK-Industrie sowie Vertreter der Industriegewerkschaft Metall und der Fraunhofer-Gesellschaft an:

  • Prof. Dr. Siegfried Russwurm, Mitglied des Vorstands bei Siemens,
  • Dr. Eberhard Veit, Vorstandsvorsitzender bei Festo,
  • Bernd Leukert, Mitglied des Vorstands der SAP,
  • Reinhard Clemens, Vorstandsmitglied Deutsche Telekom,
  • Ulrich Grillo, Präsident des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI),
  • Prof. Dr.-Ing. Reimund Neugebauer, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft sowie
  • Jörg Hofmann, zweiter Vorsitzender der IG Metall.

Die Arbeit des wissenschaftlichen Beirates wird auch weiterhin vom Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt.

Die Arbeitsgruppen werden von Fachleuten der Industrie gesteuert. Mitglieder der Expertengruppen sind neben den Industrievertretern Vertreter von Politik, Wirtschaft, Verbänden, Wissenschaft und Gewerkschaft. Unterstützt werden die Arbeitsgruppen durch eine beim Bundeswirtschaftsministerium angesiedelte Geschäftsstelle. Die drei Verbände VDMA, ZVEI und Bitkom leisten auch in Zukunft einen wichtigen Beitrag hierzu, heißt es weiter.

Die neue Struktur der Plattform Industrie-4.0 kann auf den Internetseiten des BMWi und des BMBF abgerufen werden.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. "Plattform Industrie 4.0" startet
  2. Organisation und Aufgaben der Plattform
  3. Struktur der Plattform Industrie-4.0

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Bundesministerium für Wirtschaft und Energie

Weitere Artikel zu BITKOM e. V.

Weitere Artikel zu VDMA Verband Deutscher Maschinen- u. Anlagenbau e.V.

Weitere Artikel zu ZVEI Zentralverband Elektrotechnik und Elektronikindustrie e.V.

Weitere Artikel zu IG Metall

Weitere Artikel zu Mobilfunk-Dienste

Weitere Artikel zu IoT Services

Weitere Artikel zu IoT-Anwendung

Matchmaker+