Polycom erweitert sein Portfolio an Microsoft-Lync-kompatiblen Lösungen: Ein neues Videoraumsystem speziell für Microsoft Lync 2013, eine Multi-Way Content-Sharing-App sowie weitere interoperable Lösungen ergänzen nun das Angebot.
„Insgesamt bietet Polycom 40 Video-, Sprach- und Content Sharing-Lösungen, die mit Microsoft-Lync interoperabel oder dafür optimiert sind. Deswegen entscheiden sich im immer mehr Kunden weltweit für eine komplette UC&C Lösung von Polycom und Microsoft“, heißt es in der Produktankündigung.
Die Realpresence Video- und Voice-Lösungen in Kombination mit Microsoft-Lync ermöglichen laut Polycom eine einheitliche Kommunikation von überall, ob von unterwegs, von zu Hause oder aus dem Büro aus, in Konferenzräumen oder immersiven Videoräumen: „Mitarbeiter können damit eine Videokonferenz einfach und intuitiv in ihrer gewohnten Arbeitsumgebung starten. Sie klicken einfach auf einen Namen in der Kontaktliste von Lync und können sich sofort sicher von Angesicht zu Angesicht über Video mit anderen verbinden.“
Ted Colton, Global Vice-President of Strategic Alliances bei Polycom: „Wir haben lange mit Microsoft an der Interoperabilität unserer Lösungen gearbeitet und freuen uns, dass uns das mit Lync 2013 wieder gelungen ist.“ Weiter heißt es: „Unsere gemeinsamen Kunden profitieren davon, weite Distanzen zwischen Mitarbeitern problemlos überbrücken zu können. Die Kombination aus Software von Polycom und Microsoft bietet Mitarbeitern eine nahtlose UC-Lösung inklusive Video-, Sprach-, Konferenz- und Kollaborationsmöglichkeiten und erlaubt ihnen, flexibel zu sein. Unser neues Raumsystem speziell für Lync 2013 ist noch leistungsfähiger und bietet Kunden einen noch größeren Mehrwert.“