Videokommunikation

Polycom baut UC-Lösungen mit Microsoft-Lync

14. März 2013, 17:07 Uhr | Markus Kien

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Überblick und Verfügbarkeit

Polycom bietet nach eigenen Angaben 40 Lösungen an, deren Interoperabilität mit Microsoft-Lync-2010 offiziell zertifiziert ist. Darunter fallen Produkte der Polycom-CX-Familie, die eine kundenspezifische Lync-Integration ermöglichen:

• Realpresence-Collaboration-Server (RMX 1500 und 200), eine Software für Multiparty Video- und Sprach-Collaboration, mit der sich viele Teilnehmer zu geringen Kosten über Video verbinden können. Der Realpresence-Collaboration-Server ist wesentlicher Bestandteil der Polycom-Realpresence-Plattform Software-Infrastruktur.

• Realpresence-Raum-Video-Collaboration-Systeme (Polycom-HDX-6000, 7000 und 8000) sowie das Polycom-HDX-4500 Executive-Desktop-Video-System.

• Polycom-VVX-500-Geschäftstelefone, die die Produktivität durch einfache Kommunikationsprozesse und Geschäftsabläufe verbessern sollen. Diese funktionieren auch in Verbindung mit der Polycom-VVX-Kamera für Videogespräche.

• Die Soundpoint-IP-Serie von Desktop-Telefonen (Soundpoint-450, 550, 560 und 650)

Darüber hinaus sind die neuesten HD-Video-Collaboration-Systeme der Polycom-Realpresence-Group-Serie (300, 500 und 700) mit Microsoft-Lync-2010 kompatibel. Sie beinhalten eine einfache und intuitive neue Benutzeroberfläche und bieten hochwertige HD-Video-, Content-Sharing- (bis zu 1080p60) und Audiofunktionen.

Alle Lync-kompatiblen Polycom-Video- und Sprachlösungen sowie die Realpresence-Content-Sharing-Suite sind laut Hersteller verfügbar. Das neue Raumsystem ist voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2013 erhältlich.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Polycom baut UC-Lösungen mit Microsoft-Lync
  2. Lync-Raumsystem und erweitertes Content Sharing
  3. Überblick und Verfügbarkeit

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Polycom

Weitere Artikel zu UCaaS

Weitere Artikel zu Outsourcing

Matchmaker+