Visual-Collaboration

Polycom: Out-of-office produktiver arbeiten

30. Juli 2012, 13:16 Uhr | Markus Kien

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Vorteile für den Arbeitgeber

„Unsere Kunden zeigen uns: Flexibles Arbeiten ist überall in Europa stark im Kommen. Die Ergebnisse unserer Umfrage bestätigen diese Beobachtung”, sagt Gary Rider, Präsident Emea bei Polycom. „In der Vergangenheit wurde flexibles Arbeiten hauptsächlich als Vorteil für Arbeitnehmer gesehen, das eine bessere Work-Life-Balance ermöglicht sowie Reisezeiten und -kosten verringert. Tatsächlich zeigen aber unsere Ergebnisse, dass eine flexible Arbeitsstrategie auch großen Nutzen für die Unternehmen bringt, weil sie die Produktivität der Arbeitnehmer um bis zu 39 Prozent erhöht. Video-Collaboration ist hier ein wesentlicher Bestandteil und ermöglicht die Kommunikation von Angesicht zu Angesicht und jederzeit.“

„Wir bei M-Blox wissen, wie wichtig es ist, mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten als festen Teil unserer Geschäftspraxis zu etablieren“, sagt Andrew Mutty, SVP of Production and Customer-Services von M-Blox, dem global aktiven Spezialisten für Mobile-Commerce-Anwendungen. „Wir haben unsere Büros in London, Singapur und Kalifornien mit Video-Conferencing-Lösungen und Cloud-basierten Video-Deployments von Polycom ausgestattet. So können unsere Mitarbeiter beispielsweise während extrem geschäftiger Zeiten wie den Olympischen Spielen 2012 von überall her direkt per Video mit der Geschäftsleitung kommunizieren und der Betrieb läuft wie gewohnt weiter.“

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Polycom: Out-of-office produktiver arbeiten
  2. Die Rolle von Video-Conferencing und -Collaboration
  3. Vorteile für den Arbeitgeber
  4. Vorteile für den Arbeitnehmer
  5. Umfrage-Methodik und Portfolio

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Polycom

Weitere Artikel zu UCaaS

Weitere Artikel zu Outsourcing

Matchmaker+