Positiver Geschäftsjahresabschluss für den T&M-Experten

R&S fokussiert auf Wachstumsmärkte

30. Oktober 2015, 15:29 Uhr | Diana Künstler, funkschau (Quelle: Rohde & Schwarz)
Rohde & Schwarz Hauptsitz in München
© Rohde & Schwarz

Rohde & Schwarz hat das Geschäftsjahr 2014/2015 erfolgreich abgeschlossen. Der Auftragseingang lag 6,1 Prozent über dem des Vorjahres, der Umsatz 4,1 Prozent. Dank technologisch wegweisender Produkte konnte der Elektronikkonzern seine führende Marktposition halten. Schwerpunkte bei der Geschäftsentwicklung bildeten die Themen Messtechnik und Sichere Kommunikation. Darüber hinaus verstärkte der Konzern seine Aktivitäten auf dem Gebiet der Cyber-Sicherheit maßgeblich.

Im Geschäftsjahr 2014/15 (Juli bis Juni) steigerte Rohde & Schwarz seinen Auftragseingang auf knapp über 1,9 Milliarden Euro. Der Umsatz erreichte rund 1,83 Milliarden Euro. Die Zahl der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter betrug zum Geschäftsjahresende rund 9.900 gegenüber 9.800 im Vorjahr (5.900 davon in Deutschland). Den größten Beitrag zum Konzernerfolg leistete erneut die Mobilfunkmesstechnik trotz einer Konsolidierung im 3G- und 4G-Markt. Teil dieses Erfolges waren erste Aufträge aus der Forschung und Entwicklung des neuen Mobilfunkstandards 5G.

Auch für den gesamten Lebenszyklus eines Mobilfunknetzes hält Rohde & Schwarz ein umfassendes Produktportfolio bereit. Zusammen mit den Tochterfirmen ipoque und Swissqual bedient der Konzern das gesamte Marktsegment Mobile Network Testing aus einer Hand. Mit diesem einzigartigen Angebot ist es in Europa gelungen, die Marktanteile leicht zu steigern.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. R&S fokussiert auf Wachstumsmärkte
  2. Marktsegmente Messtechnik und Broadcast/Media
  3. Marke "Rohde & Schwarz Cybersecurity" stärken

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Mobilfunk-Messgeräte

Weitere Artikel zu Mobilfunk-Dienste

Matchmaker+