Office & Kommunikation

© Swyx

funkschau-Interview mit Swyx

Wieso ein Umdenken in Unternehmen nötig ist

Die Anwenderakzeptanz bei der Einführung von UCC-Projekten steht und fällt mit der Hilftestellung, die den Nutzern zur Verfügung gestellt wird, erklärt Marco Crueger von Swyx. Unternehmen sollten deshalb dringend umdenken.

© Estos

funkschau-Interview mit Estos

"UC-Projekte sollten keine reinen IT-Projekte sein"

Die Einführung von UC-Lösungen muss als Teil der Digitalen Transformation verstanden…

© Apple

Smartphone- und Smartwatch-Update bei Apple

Das kann das neue iPhone 7

Erwartungsgemäß hat Apple das neue iPhone 7 und die Watch 2 vorgestellt. Das neue…

© Communicate

funkschau-Interview mit Communicate

"Fehlende Anwenderakzeptanz kann ein UC-Projekt scheitern lassen"

UCC-Projekte leben davon, dass die neue Lösung über die komplette Belegschaft hinweg zum…

Neuer Headset-Anbieter startet in Deutschland

Freevoice tritt gegen Headset-Platzhirsche an

Mit Freevoice wagt sich ein neuer Anbieter auf den umkämpften Markt für Headsets. Mit…

© Mitel

funkschau-Interview mit Mitel

"UC funktioniert nur, wenn die Gesamtheit daran teilnimmt"

Manuel Ferre-Hernandez von Mitel erklärt im funkschau-Interview, wie Unternehmen bei der…

Digitale Faxlösung von Topcart

Wie das Fax ins All-IP-Zeitalter kommt

Bis 2018 wird die Deutsche Telekom ihr analoges Netz komplett auf IP umgestellt haben. Das…

© algolonline - 123RF

Runtime Application Self-Protection

Anwendungssicherheit neu denken

Firewalls agieren wie Burgwachen, die auf der Außenmauer stehen und die Landschaft nach…

Software as a Service

Deutsche Telekom vermarktet Salesforce-Pakete

Die Telekom expandiert im Cloud-Markt: Ab sofort können mittelständische Unternehmen mit…

© Norbert Preiss - Bild: Frugo - 123RF

Anwenderakzeptanz

"Das haben wir doch schon immer so gemacht"

Bei der Einführung von UCC-Lösungen stehen oftmals technische Aspekte im Vordergrund, die…

Matchmaker+