Expertenkommentar

SIP-Standard in zehn bis 15 Jahren

27. September 2011, 14:37 Uhr | Oliver Wittig Vice-President Carrier and Key-Account-Sales bei Snom.
Oliver Wittig, Vice-President Carrier and Key-Account-Sales bei Snom.
© Snom

Einen einheitlichen SIP-Standard gibt es nicht. SIP kommt aus der Open-Source-Welt, in der jeder eigene Ideen einbringen kann. Was bei der Grundlagenentwicklung ein Segen war, ist heute ein Problem.

Anbieter können frei entscheiden, welche Features „ihr“ SIP unterstützt. Deshalb arbeitet man seit langem an der Standardisierung und hat mit RFC (Request for Comments) eine Art Vorstufe des ISO-Standards erreicht. Da sich der Markt aber schnell weiterentwickelt, entstehen RFC-Erweiterungen des Standard-SIP 3261 im Monatstakt und in vier Parallelwelten: bei Anbietern SIP-basierter Lösungen, Microsoft, großen Carriern und sozialen Netzwerken.

Ob ein Produkt eine Erweiterung wirklich unterstützt, ist nie ganz sicher, da es sich um bloße Beschreibungen und nicht um konkrete Anforderungen handelt. Deshalb verlangt das European Telecommunications Standards Institute (ETSI) heute Reports über ein Standard-Set von Tests. RFCs müssen diese Testvorgaben erfüllen – ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einem einheitlichen SIP-Standard. Doch ETSI ist noch weit davon entfernt, seine Vorgaben als verbindlich zu verabschieden, so dass aktuell jede Welt an eigenen Standards arbeitet.

Microsoft wartet nicht auf die SIP-Standardisierung, sondern entwickelt eigene RFCs. Da Microsoft später als andere damit begonnen hat, konnte es die Schwächen bestehender RFCs erkennen, zum Teil beheben und so sehr sichere SIP-Produkte schaffen.

Kann bei anderen Anbietern etwa eine Weiterleitung fehlschlagen, benutzt Microsoft für jede Rufweiterleitung einen individuellen Key, so dass Anrufer über den „Man in the middle“ sicher zum gewünschten Gesprächspartner gelangen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. SIP-Standard in zehn bis 15 Jahren
  2. Besorgniserregende Entwicklung

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu snom technology AG

Weitere Artikel zu Telefone (VoIP, ISDN, DECT, etc.)

Weitere Artikel zu Speichermodule / Massenspeicher

Weitere Artikel zu UCaaS

Matchmaker+