Huawei auf der IFA

Smartphone-Chip mit eingebautem 5G-Modem und Künstlicher Intelligenz

9. September 2019, 16:12 Uhr | Stephanie Jarnig
© Messe Berlin

Trotz des Drucks durch die US-Sanktionen gibt sich Huawei optimistisch. Auf der IFA stellt das Unternehmen seine Neuheiten vor.

Huawei baut unter dem Druck von US-Sanktionen die Auswahl von Chips aus eigener Entwicklung aus. Auf der Technik-Messe IFA in Berlin stellte der chinesische Konzern nicht nur einen Smartphone-Prozessor mit eingebautem Modem für den superschnellen 5G-Datenfunk vor, sondern auch einen kleinen Chip für die Anbindung von tragbaren Geräten wie Ohrhörer oder Computer-Uhren.

Auch Künstliche Intelligenz ist auf den Chip-Systemen direkt integriert. Das biete etwa App-Anbieter die Möglichkeit, neuartige Funktionen nahezu in Echtzeit berechnen zu lassen, sagte Huaweis Smartphone-Chef Richard Yu in Berlin. »Wir sind führend bei der mobilen künstlichen Intelligenz.«

Beim Smartphone-Prozessor Kirin 990 sieht sich Huawei in einer führenden Position. Er sei schneller und effizienter als zum Beispiel Qualcomms Top-Modell Snapdragon 855, betonte Yu. Dazu trage unter anderem die Integration des 5G-Modems direkt ins Chipsystem bei. Bei den Huawei-Konkurrenten Samsung und Qualcomm sind der Hauptchip (CPU) und das Datenmodem noch in zwei Gehäusen untergebracht. Zudem sei der Chipset, der in Strukturbreiten von 7 Nanometern hergestellt ist, bis zu 36 Prozent kleiner.

Ein erstes Gerät mit dem kleineren Chip für Wearables sind die Bluetooth-Ohrhörer FreeBuds 3, die äußerlich stärker an die populären AirPods von Apple anlehnen als Modelle anderer Anbieter.

Im Gegensatz zu den AirPods können die Huawei-Ohrhörer aber Umgebungsgeräusche herausfiltern. Von Apple erwarten Analysten die Funktion erst im kommenden Jahr. Huawei betont auch, dass die Bluetooth-Verbindung der FreeBuds einen deutlich höheren Datendurchsatz als Konkurrenz-Modelle - und damit auch eine bessere Soundqualität bei hochwertigen Musikdateien ermöglichen.


  1. Smartphone-Chip mit eingebautem 5G-Modem und Künstlicher Intelligenz
  2. Kein Wort über die USA

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Samsung Electronics GmbH Samsung House

Weitere Artikel zu Google Germany GmbH

Weitere Artikel zu Huawei Technologies Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu QUALCOMM CDMA Technologies GmbH

Weitere Artikel zu Harman/Becker Automotive Systems GmbH

Weitere Artikel zu dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH

Matchmaker+