M2M-Kommunikation

So machen M2M-Daten im Unternehmen Sinn

21. Februar 2014, 13:31 Uhr | Joel K. Young, Digi International

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Daten erzeugen und integrieren

Früher sahen Unternehmen M2M in erster Linie als eine Möglichkeit zur Datenerzeugung. Sensoren und Gateways wurden an Geräte angeschlossen, um Verbrauchsdaten zu erfassen. Dank der bereits angesprochenen technologischen Weiterentwicklung, ließen sich diese Daten jedoch immer kostengünstiger erzeugen, und die Datenmenge, die Unternehmen heute zur Verfügung steht, hat aus diesem Grund enorm zugenommen.

Mit einer wirksamen und für das Unternehmen tatsächlich wertvollen Nutzung von Big Data hat man jedoch immer noch Probleme. Dabei steigt mit zunehmender Menge an Daten auch der Wert, der sich aus der Anwendung dieser Daten im ganzen Unternehmen ergibt.

Eine Kaffeehaus-Kette beispielsweise möchte die Qualität ihres Kaffees an den einzelnen Filialstandorten überprüfen. Zu diesem Zweck werden an den Kaffeekannen Sensoren zur Überwachung der Zubereitungszyklen angebracht. So ist zwar nachvollziehbar, wann der Kaffee zubereitet wurde, nicht jedoch, wie lange er in den Kaffeekannen aufbewahrt wurde. Daher wurde nach einer Möglichkeit gesucht, auch den Zeitpunkt des Verkaufs berücksichtigen zu können. Wird in einer Filiale um 11 Uhr Kaffee verkauft, obwohl der letzte Zubereitungsvorgang bereits um 10 Uhr abgeschlossen wurde, weiß das Unternehmen, dass in dieser Filiale Kaffee verkauft wird, der nicht frisch ist. Dies ist ein Beispiel dafür, wie vorausdenkende Unternehmen Gerätedaten nicht nur erzeugen, sondern auch erfolgreich integrieren und nutzen, um für betriebliche Transparenz zu sorgen.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. So machen M2M-Daten im Unternehmen Sinn
  2. Wegbereiter der M2M-Technologie
  3. Daten erzeugen und integrieren
  4. Transparenz schafft neue Möglichkeiten effizienter zu werden
  5. M2M richtig einsetzen

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Digi International GmbH

Weitere Artikel zu Mobilfunk-Dienste

Weitere Artikel zu IoT Services

Matchmaker+