Business Unit Cyber-Security

T-Systems forciert Kampf gegen Cyberangriffe

12. November 2013, 9:30 Uhr | Quelle: Deutschen Telekom
Die neue Geschäftseinheit will vor allem Großkunden umfangreiche Sicherheitslösungen bieten.
© fotolia.com

T-Systems und RSA, die Sicherheitssparte von EMC, bündeln im Kampf gegen Cyberangriffe ihre Kräfte. Mit der neuen Cybersecurity-Partnerschaft erweitert die Telekom-Tochter ihr eigenes Sicherheitsportfolio und will Großkunden weitreichende Sicherheitslösungen bieten.

Von der Beratung über die Analyse bis hin zu dynamischem Schutz vor Angriffen. Ziel ist es, Cyberangriffe zielgerichtet und deutlich früher zu erkennen. Die Kombination aus moderner IT-Sicherheitstechnik, Expertenwissen und Zugriff auf Datenquellen wie konzerneigene Frühwarnsysteme ermöglicht den Aufbau neuer Sicherheitssysteme für Konzerne.

Die Cybersecurity-Partnerschaft mit RSA ist ein Baustein beim Aufbau der Business Unit Cyber-Security. Die neue Geschäftseinheit bündelt die ICT-Kompetenz und das Sicherheits-Know-how des Telekom-Konzerns, um Großkunden die volle Bandbreite an Sicherheitslösungen zu bieten. „Wir sind die Nummer Eins in Fragen der IT-Sicherheit für Großunternehmen", sagt Reinhard Clemens, Telekom-Vorstand und CEO T-Systems. „Mit der Cybersecurity-Partnerschaft bauen wir das Rüstzeug für die Abwehr von Cyber-Angriffen weiter aus.“

RSA-Chef Art Coviello fügt hinzu: „Unsere Cybersecurity-Partnerschaft in Europa ermöglicht es Sicherheitsexperten, Werkzeuge für Analyse und Risikomanagement zu nutzen, um Unternehmensnetze gegen heutige ausgefeilte Cyberangriffe zu schützen.“


  1. T-Systems forciert Kampf gegen Cyberangriffe
  2. Prävention, Erkennung und Reaktion als gleichberechtigte Aktionsfelder

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Deutsche Telekom AG

Weitere Artikel zu Deutsche Telefon

Weitere Artikel zu Deutsche Telecom AG

Matchmaker+