Besonders ärgerlich für Magenta-TV-Neukunden waren Übertragungs-Probleme beim EM-Achtelfinalspiel Türkei gegen Östereich. Die Deutsche Telekom entschädigt nun – entgegen anders lautenden Berichten – die Betroffenen mit einem gebührenfreien Erstmonat.
Zahlreiche Neukunden hatten sich vor dem EM-Achtelfinale Türkei gegen Österreich bei MagentaTV angemeldet. Und zwar deutlich mehr, als die Telekom erwartet hätte. Die Folge: Die Server gingen in die Knie und nicht alle Neukunden konnten den Spielbeginn sehen. Sie verpassten unter anderem die schnelle türkische Führung durch Merih Demiral nach 57 Sekunden.
Aufgrund der Probleme hatte die Telekom bereits einen kostenlosen Livestream bei YouTube eingerichtet. „Der punktuelle Ansturm auf unsere Buchungsplattform hat unsere im Vorfeld bereits deutlich erhöhten Kapazitäten bei weitem überstiegen“, teilte ein Sprecher der Telekom ein Tag nach dem Spiel mit.
Allen, „die am Tag des Exklusivspiels Türkei vs. Österreich MagentaTV gebucht haben, erlassen wir auf Wunsch die Gebühren für den ersten Monat ihres MagentaTV-Abos“, heißt es in einer aktuellen Mitteilung der Deutschen Telekom. Zunächst war eines Berichts der „Bild“-Zeitung zufolge keine Entschädigung geplant gewesen, ehe es nun doch anders kam.
Dass die Partie nicht im Free-TV, also weder bei den öffentlich-rechtlichen Sendern ARD und ZDF noch bei RTL, zu sehen war, hatte vor dem Spiel für Kritik gesorgt. In Deutschland leben rund drei Millionen türkischstämmige Menschen.
Der Hintergrund: MagentaTV durfte ein Achtelfinale bei der EM exklusiv zeigen. Wer an welcher Postion eine Partie auswählen durfte, kommentieren die Sender nicht. Das ZDF entschied sich für das Spiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Dänemark. Der kostenpflichtige Streamingdienst Magenta wählte, als er an der Reihe war, die Partie der Türken gegen die Österreicher. Sie endete mit einem 2:1 für die Türkei.