Business Unit Cyber-Security

T-Systems forciert Kampf gegen Cyberangriffe

12. November 2013, 9:30 Uhr | Quelle: Deutschen Telekom

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Prävention, Erkennung und Reaktion als gleichberechtigte Aktionsfelder

Die beiden Unternehmen werden ihr gebündeltes Know-how über Cybersecurity und den Schutz von komplexen IT-Landschaften zunächst für die Beratung und Analyse von Großkunden-Systemen einsetzen. Das Leistungsspektrum reicht von der Analyse individueller Cyberrisiken für  Unternehmen über die Hilfe beim Entwickeln von Cybersecurity-Strategien und -Architekturen bis hin zur Lieferung hochentwickelter Cybersecurity-Dienste. Sicherheitsfachleute entwickeln gemeinsam für Kunden ein operatives System, das die IT-Sicherheit des Unternehmens auf dem neuesten Stand steuert und das dynamisch auf Angriffe reagieren kann. Ein solches Next Generation Security Operation Center (SOC) kombiniert dabei neueste Technologien mit dem Know-how der Cyberabwehr-Spezialisten von T-Systems und RSA. Prävention, Erkennung und Reaktion auf Sicherheitsvorfälle sind in diesem Vorgehensmodell gleichberechtigte Aktionsfelder.


  1. T-Systems forciert Kampf gegen Cyberangriffe
  2. Prävention, Erkennung und Reaktion als gleichberechtigte Aktionsfelder

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Deutsche Telekom AG

Weitere Artikel zu Deutsche Telefon

Weitere Artikel zu Deutsche Telecom AG

Matchmaker+