New Way to Work

Unify stellt radikale Veränderung des Arbeitserlebnisses in Aussicht

28. Oktober 2014, 16:28 Uhr | Quelle: Unify
© fotolia.com

Unify hat Circuit, bisher bekannt als Project Ansible, vorgestellt und verfolgt dabei kein geringeres Ziel als eine völlig neue technologische Kategorie für die Art und Weise, wie Menschen künftig zusammenarbeiten, zu definieren.

Nach Angaben von Unify seien zwei Jahre intensiver Beobachtungen von Menschen und ihrer Arbeitsumgebung sowie den Auswirkungen von Technologie auf Produktivität vorangegangen. Bei Circuit habe Unify Design und Wissenschaft zusammenfließen lassen, um die Zusammenarbeit zu revolutionieren: Circuit ist über eine einzige, zentrale Oberfläche bedienbar und vereint Sprache, Video, Messaging sowie Screen- und Filesharing. Mit Circuit müssen Anwender nicht mehr zwischen verschiedenen Apps hin und her schalten. Stattdessen können sie sich laut Unify darauf konzentrieren, sich zu vernetzen, Innovationen voranzutreiben und effizient zusammenzuarbeiten. Die Plattform speichert und verwaltet Informationen in Form von Assoziationen und Konversationen. 

„Kein anderer Anbieter im Enterprise-Bereich hat sich den Herausforderungen von Arbeit und Produktivität so angenommen wie Unify“, sagt Dean Douglas, CEO von Unify. „Wir dachten zuerst an die Mitarbeiter, als wir damit begannen, die heutigen Herausforderungen des Arbeitens zu untersuchen. Wie können wir Menschen helfen, sich in ihrem Arbeitsumfeld wohlzufühlen und wann fühlen sie sich besonders gut eingebunden, geschätzt und produktiv. Wir haben eine Anwendung gestaltet, die der Funktionsweise des Gehirns entspricht, und so auf natürliche Weise den Prozess des Zusammenarbeitens und die Teamarbeit verändert. Einfach gesagt: Wir ermöglichen einen New Way to Work, bei dem Menschen die wichtigste Rolle spielen – daran ist uns am meisten gelegen. Wir wissen, dass mehr Spaß bei der Arbeit auch zu mehr Produktivität führt und dieses letztendlich zu einem Mehrwert für das ganze Unternehmen.“

Circuit wurde in Zusammenarbeit mit "frog" entwickelt und erlaubt Teams, über nahezu jeden Kommunikationskanal und jedes Endgerät zu kommunizieren und so die Produktivität des gesamten Teams deutlich zu steigern. Die Lösung wurde entwickelt, um anerkannte Megatrends der Branche zu unterstützen, die über das Versprechen von Unified-Communications (UC) hinausgehen, wie etwa die geschäftliche Nutzung privater Endgeräte (BYOD), die Mobilitätsanforderungen der Millennials und das immer weiter verbreitete Modell des Anywhere-Workers.

„Circuit ist ein gutes Beispiel dafür, wie Technologie am Arbeitsplatz funktionieren sollte und was wir als Nutzer von dieser Technologie erwarten“, so Stowe Boyd, Research Lead bei GigaOm. „Das Anwendererlebnis von Circuit basiert auf einem tiefgreifenden Verständnis dafür, wie sich Teams heute täglich miteinander vernetzen, wie sie kommunizieren und zusammenarbeiten wollen.“

Unify hat über die letzten fünf Monate Beta-Tests bei Kunden durchgeführt, um weiteres Feedback in Bezug auf das Anwendererlebnis einzuholen. Dabei gab es Rückmeldungen von Führungskräften, Endanwendern und IT-Verantwortlichen. Über 80 Prozent gaben laut Unify an, dass der einzigartige Mehrwert, den Circuit bietet, wertvoll für ihr Business sei.

Circuit nutzt modernste Technologie und setzt auf Web-RTC-Standards. Diese sorgen für qualitativ hochwertigen Video- und Sprachtransport über Web-Browser, PC, Tablet oder Telefon. Dabei sollen die verfügbaren Bandbreiten effizient genutzt werden.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Unify stellt radikale Veränderung des Arbeitserlebnisses in Aussicht
  2. Schlüsselfunktionen von Circuit

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Unify

Weitere Artikel zu UCaaS

Weitere Artikel zu Unified & Instant Messaging

Matchmaker+