Der innovative, selbstbewusste und frische Auftritt Indiens als Partnerland hat die Besucher der Hannover Messe begeistert, heißt es weiter. Mit mehr als 400 Unternehmen präsentierte sich Indien als aufstrebende Industrienation. Das Partnerland warb um die Ansiedlung internationaler Unternehmen und einen noch stärkeren Schulterschluss mit Deutschlands Wirtschaft. "Indien hat mit einem beeindruckenden Auftritt in Hannover und ganz Deutschland alle Chancen genutzt, die das Partnerland-Konzept bietet. Indien hat einen neuen Maßstab für Partnerländer auf der Hannover Messe gesetzt."
Anupam Shah, Vorsitzender des EEPC India (Engineering Export Promotion Council of India), bestätigt: "Die Hannover Messe 2015 ist für Indien in jeglicher Hinsicht gelungen. Indiens Rolle als Partnerland der weltgrößten Industriemesse ermöglichte es indischen Unternehmen, einem internationalen Publikum technische Innovationen zu präsentieren. Vom indischen Handelsministerium als Projektleiter des Partnerland-Programmes beauftragt, ermöglichte es EEPC India 400 Unternehmen aus diversen Branchen ihre Kompetenzen im Bereich Maschinenbau darzustellen. Führende indische Unternehmen, wie unter anderem Roots India und Heavy Engineering Corporation (HEC), unterzeichneten Absichtserklärungen mit deutschen Unternehmen. EEPC unterzeichnete ebenfalls eine Absichtserklärung mit dem Bundesverband mittelständischer Wirtschaft (BVMW), der mit mehr als 270.000 Mitgliedern Deutschlands führender Verband für den Mittelstand ist."
Die Hannover Messe 2016 öffnet vom 25. bis zum 29. April ihre Tore für Besucher in Hannover.