Das Digital Workplace Forum der funkschau wird am 26. Oktober 2017 Experten und Anwender der verschiedensten Branchen und Disziplinen in Fürstenfeldbruck zusammenführen, um einen Blick in die digitale Zukunft der Zusammenarbeit zu werfen. Hier einige Programms-Highlights, die Sie dort erwarten.
Digitalisierung – nicht reden, machen!
Viele Mittelständler machen schon. Aber wie genau? Was war die Motivation? Was sind die Herausforderungen? Was verändert sich in der Arbeit? Ein interaktiver Einblick in spannende Digitalisierungsprozesse mittelständischer Unternehmen, die gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum Berlin digitaler werden und ein kleiner Ausblick, welche Angebote auch andere nutzen können.
Build what‘s next: Cloud Computing als Enabler für mehr Rechenleistung, leistungsfähigere Netzwerke, Infrastruktur sowie Big Data und Machine Learning
Heutzutage müssen Innovationen und Ideen immer schneller umgesetzt werden. Das hat auch Auswirkungen auf das Arbeitsumfeld. Denn es erfordert von Mitarbeitern ein hohes Maß an Autonomie und Flexibilität. Sie müssen ohne zeitliche Verzögerung miteinander kommunizieren, Absprachen treffen und aktiv kooperieren können – und das unabhängig von ihrem Standort und ihrer Zeitzone. Genau das ermöglichen cloudbasierte Lösungen.
6 Work Hacks für New Work
Mit Scrum fing alles an: Seit 2010 probiert der Telefonieanbieter Sipgate neue Formen der (Zusammen-)Arbeit aus – ganz ohne Titel, Manager, Abteilungen, Budgets oder Überstunden. Stattdessen gibt es Selbstverantwortung, Feedback, Lernen, Freiheit und Spaß. So schafft Sipgate schnell Wert für seine Kunden. Corinna Baldauf stellt sechs erfolgreiche Work Hacks aus der täglichen Praxis vor.