Produkt

CRM

© Bartolomiej Pietrzyk / 123rf

DSGVO und CRM

Viele Unsicherheiten bei der CRM-Datenhaltung

In vielen CRM-Systemen sind Informationen gespeichert, die nicht geschäftsrelevant sind und aufgrund der DSGVO nicht mehr vorgehalten werden dürften. Was diesbezüglich zu klären ist und wie Unternehmen vorgehen sollten.

© Andrei Rybalko / 123rf

Datenschutz

Zerreißprobe via DSGVO und CX

Unternehmen sollten Kunden und damit deren Daten in den Mittelpunkt rücken, um…

© 123rf / Olivier le Moal

Customer Experience

Wettbewerbsvorteil Kundenzufriedenheit

Im digitalen Zeitalter wird sofortiger Service gefordert und Kunden haben hohe…

© M-Files

M-Files

Global Partner Conference 2019

Rund 400 Teilnehmer von über 100 Partnern aus 38 Ländern waren zur M-Files Global Partner…

© fotolia.com

Digitale Transformation

Co-Innovation und die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen

Die digitale Transformation bringt riesige Datenmengen hervor. Sie fungieren als Basis für…

© Alex Tihonov - Fotolia.com

IBP rät Unternehmen

Customer Centricity ist oberstes Gebot

Wie binde ich Kunden langfristig an ein Unternehmen oder Produkt? Welche Faktoren machen…

© Ion Chiosea - 123RF

Künstliche Intelligenz

Strategische Kooperation von d.velop mit Westphalia Data Lab

d.velop, Anbieter von ECM-Software, will sein Engagement in Sachen Künstlicher Intelligenz…

© rawpixel / 123rf

ERP-Systeme

Baustelle mobile Unternehmensanwendungen

Mobility ist im ERP-Umfeld aktuell eines der großen Themen. Doch einfach nur mobile Geräte…

© destinacigdem / 123RF

Enterprise Information Management

Wie sich EIM-Plattformen verändern

IT-Trends wie Edge Computing, Big-Data-Analyse oder KI ermöglichen oder erfordern im Falle…

© Fotolia / Olivier le Moal

Gastkommentar von Salesforce

Eine neue Ära: Proaktiver Kundenservice

Unternehmen können heutzutage mit Hilfe von technischen Innovationen Probleme oft schon…