Produkt

Mobilfunk-Dienste

© fotolia.com

LTE

Trendwende im Handel – mit der Telekom und LTE

Mit 100 MBit/s, dank LTE 1800, versorgt die Deutsche Telekom schon heute über 60 Ballungsräume. Bis zum Jahresende sollen noch rund 40 Großstädte dazu kommen. Und auch auf dem Land ist der Netzbetreiber mit LTE 800 in über 2.000 Regionen mit maximal…

© VDE

Expertenkommentar

Smart-Grid-Technologien: Perspektiven - Positionen

Prof. Dr.-Ing. Jochen Kreusel, VDE-Präsidiumsmitglied und Vorsitzender der…

© VDE

Energiewende

VDE: Deutsche Normungsroadmap E-Energy / Smart Grids 2.0

Ohne die Automatisierung der Verteilungsnetze zur intelligenten Synchronisierung von…

© Infineon

IT-Sicherheit im Smart-Grid

Zertifizierter Security-Controller macht Smart-Grids sicher

Derzeit befindet sich die Energiewirtschaft in einem starken Umbruch. Erneuerbare Energie…

© Telit

Ortung, Navigation per Satellit

Tracking-System mit Telit-Technologie und -Services

Das polnische Unternehmen Monitech und Telit Wireless Solutions haben das Tracking-System…

© N-Media-Images - fotolia.com

Long-Term-Evolution

Der LTE-Faktor - die treibende Kraft hinter IPX

Die Entwicklung hin zu komplett IP-basierten Netzen, bei denen LTE die Grundlage bildet,…

© Fotolia

Positionsbestimmung per Satellit

Positionsbestimmung trifft M2M-Kommunikation

Die Satellitennavigation ist ein fester Bestandteil unseres heutigen Alltags. Die…

© Live Reply

App-Entwicklung

Die beste Entwicklungsumgebung für mobile Anwendungen

Eine native App für ein spezifisches mobiles Gerät, die für den mobilen Einsatz optimierte…

© Fotolia

Wireless-M2M-Kommunikation

Netzbetreiber-unabhängige M2M-Lösungen

Der M2M-Markt ist ein dynamisches Umfeld. Weiterentwicklungen führen zu immer mehr und…

© Fotolia

Machine-to-Machine-Geschäftsmodelle

M2M im Visier der Trickser

Die Risiken von Machine-to-Machine-Kommunikation liegen in den Prozessen, nicht in der…