Produkt

UCaaS

© Innovaphone

Expertenkommentar

SIP oder SIP: Nachfrage beim Provider schützt vor Überraschungen

Seit einem guten Jahrzehnt hat sich SIP de facto als Standard für die Signalisierung zwischen unterschiedlichen VoIP-Geräten etabliert. Und genauso lange währt auch die Debatte über Interoperabilitätsprobleme. Bei den IT-Beauftragten der Generation…

© Toplink

Expertenkommentar

Das Business spricht SIP

Als Toplink in 2005 als einer der ersten Anbieter in Deutschland einen…

© Swyx

Expertenkommentar

SIP als Basisprotokoll alternativlos

Komfortfunktionen wie Makeln, Halten oder Verbinden gehören mittlerweile auch bei…

© Snom

Expertenkommentar

SIP-Standard in zehn bis 15 Jahren

Einen einheitlichen SIP-Standard gibt es nicht. SIP kommt aus der Open-Source-Welt, in der…

© Aastra

Expertenkommentar

SIP oder SIP: Offenheit zählt

Die wichtigste Eigenschaft von SIP-Telefonen im Vergleich zu proprietären Lösungen ist…

© funkschau

TK-Anlagen

SIP oder SIP - ein Protokoll bereitet Probleme

Das Session-Initiation-Protocol, kurz SIP, gilt als Garant, dass Telekommunikation in der…

© Siemens Enterprise Communications

Unified-Communications

Siemens Enterprise Communications: Video für UC-Arbeitsplätze

Die jüngste Version der „OpenScape UC Suite“ bietet nun Funktion für…

© Huawei

Mit dem Show-Truck auf Entdeckungstour

Huawei Enterprise engagiert sich in Europa

Huawei, chinesischer Lösungsanbieter von Informations- und Kommunikationstechnologie…

© Estos

Kostenfreies Webinar

Estos: Facebook-Killer - Federation

Schnell noch einen Platz sichern: Unified-Communications-Hersteller Estos bietet ein…

Umfrage

Ferrari Electronic: Das Fax lebt

Die Kommunikation per Fax ist für 82 Prozent der Unternehmen wichtig, in punkto Sicherheit…