Neue Funktion in Contact integriert

Enreach startet mit Shomi persönlichen KI-Assistenten

14. April 2025, 8:44 Uhr | Diana Künstler
© Enreach

Mit dem neuen Assistenten Shomi erweitert Enreach seine Kommunikationslösung um eine KI-Funktion, die Nutzende bei Anrufen, Voicemails und Besprechungen unterstützen soll. Der Dienst ist zunächst in Deutschland, den Niederlanden und Spanien verfügbar.

Mit Shomi präsentiert Enreach einen neuen KI-gestützten Assistenten, der als Bestandteil der Kommunikationsplattform Enreach Contact zur Verfügung steht. Der persönliche Assistent soll dazu beitragen, wiederkehrende und zeitintensive Aufgaben zu automatisieren, etwa beim Management von Anrufen oder der Nachbereitung von Meetings. Nach Angaben des Unternehmens ist Shomi ab sofort in Deutschland, den Niederlanden und Spanien verfügbar.

Ziel sei es laut Enreach, die tägliche Kommunikation und Organisation in Unternehmen zu erleichtern. Der Assistent beantworte beispielsweise eingehende Anrufe, erfrage deren Anliegen und helfe, diese nach Priorität zu sortieren. So könnten Nutzerinnen und Nutzer entscheiden, ob ein Gespräch angenommen, abgelehnt oder weitergeleitet werden soll. Diese Funktion solle unnötige Unterbrechungen vermeiden und sicherstellen, dass wichtige Gespräche Vorrang erhalten.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+
Enreach Shomi, KI-Assistent
Shomi ist in Enreach Contact integriert, die intelligente Cloud-Kommunikationslösung von Enreach, die Telefonie, Chat und vieles mehr mit KI vereint. Die Abrechnung erfolgt nach Nutzung.
© Enreach

Darüber hinaus biete Shomi die Möglichkeit, Telefonate automatisch zu transkribieren und inhaltlich zusammenzufassen. Diese Informationen könnten auf Wunsch auch als To-do-Listen aufbereitet werden. Eine manuelle Dokumentation sei damit nicht mehr notwendig. Auch Voicemails würden automatisch in Text umgewandelt, was besonders für die Nutzung unterwegs oder während Besprechungen hilfreich sein könne.

Besonders hervorgehoben wird die Funktion zur Verarbeitung von Präsenzmeetings. Der Assistent nehme dabei Inhalte auf, fasse sie zusammen und sende die Ergebnisse automatisch per E-Mail an die Teilnehmenden. So sollen Meetings effizienter dokumentiert und nachbereitet werden können.

Zukunftspläne: Integration mit weiteren Tools

Ralf Ebbinghaus, Enreach
Dr. Ralf Ebbinghaus, Geschäftsführer von Enreach in Deutschland: „KI-Assistenten für automatische Gesprächszusammenfassungen oder Call Screening standen bisher meist nur in größeren Unternehmen zur Verfügung – jetzt sind sie für jeden Nutzer direkt einsetzbar, ganz ohne komplexe Implementierung.“
© Enreach

Shomi basiert auf der KI-Plattform von Enreach und wurde so konzipiert, dass er ohne lange Einführungsphasen oder aufwendige Schulungen sofort einsatzbereit ist. Perspektivisch sei zudem eine Integration mit weiteren Anwendungen wie Microsoft Outlook oder CRM-Systemen vorgesehen, um die Arbeitsabläufe noch besser an individuelle Bedürfnisse anzupassen.

Nach Aussage von Enreach ziele man mit dem neuen Assistenten darauf ab, Künstliche Intelligenz im Unternehmensalltag für alle zugänglich zu machen – insbesondere auch für kleine und mittlere Betriebe. Bisher seien ähnliche Funktionen vor allem in großen Unternehmen im Einsatz gewesen. Durch die einfache Handhabung und Integration in Enreach Contact könnten nun auch kleinere Organisationen von den Vorteilen profitieren.

Erste Partner hatten bereits im Rahmen einer Beta-Phase Zugriff auf Shomi. Ab sofort ist die Lösung regulär für alle Nutzenden von Enreach Contact verfügbar. Preisangaben wurden bislang noch nicht veröffentlicht.


Lesen Sie mehr zum Thema


Das könnte Sie auch interessieren

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Enreach

Weitere Artikel zu Künstliche Intelligenz

Weitere Artikel zu Künstliche Intelligenz (KI)