Nach Einschätzung von Hon-Mong stellt die Datensicherung in der Cloud für Fachhändler »einen optimalen Einstieg in das MSP-Geschäft« dar. Das Thema Backup sei nicht trivial und viele Unternehmen würden sich nur ungern damit auseinandersetzen – die Auslagerung von Backup-Prozessen an einen Dienstleister wäre daher naheliegend und biete viele Vorteile. »Neben einem deutlich reduzierten administrativen Aufwand können dedizierte Leistungen von spezialisierten externen Anbietern meist günstiger und in höherer Qualität erbracht werden. Gleichzeitig steigt die Planungssicherheit für das IT-Budget des Kunden, während das Risiko für den Systembetrieb ausgelagert wird.«
Gerade für kleine Unternehmen ist es attraktiv, Datensicherungen einem externen Anbieter zu überlassen. Der eingangs erwähnten NetApp-Umfrage zufolge sichern 81 Prozent der deutschen Mittelständler weniger als 50 TByte an Daten. »Bei diesem vergleichsweise geringen Datenbestand ist es extrem ineffizient, eigenes Personal und Ressourcen für das Backup abzustellen«, heißt es beim Storage-Anbieter. Trotzdem würden nur 21 Prozent bislang einen externen Dienstleister nutzen.