Security-Spezialist BeyondTrust hat eine neue Enterprise-Lösung veröffentlicht. Identity Security Insights soll Unternehmensnetze vor identitätsbezogenen Bedrohungen schützen. Dabei sollen auch blinde Flecken vermieden werden.
BeyondTrust, Anbieter von Identitäts- und Zugriffsschutz, hat mit „Identity Security Insights“ eine Enterprise-Lösung zur Kontrolle von digitalen Identitäten und Berechtigungen in lokalen und Cloud-Umgebungen veröffentlicht. Die neue Lösung soll digitale Identitäten und Privilegien schützen, um Unternehmen eine bessere Abwehr von identitätsbezogenen Bedrohungen zu bieten.
Die Lösung erkennt identitätsbasierte Bedrohungen und Schwachstellen, die Angreifer durch Einsatz verschiedener Techniken und nahtlosem Wechsel zwischen lokalen IT-Systemen und Cloud-Infrastrukturen auszunutzen versuchen. Solche Sicherheitslücken werden häufig durch unterschiedliche Sicherheitsmodelle und -kontrollen verursacht, die neue Cloud-Technologien nicht angemessen berücksichtigen. Auch das exponentielle Wachstum von Benutzerkonten und -identitäten hat die Angriffsfläche ausgeweitet und erschwert eine umfassende Kontrolle.
Mit Identity Security Insights sollen Unternehmen über eine einheitliche Ansicht auf alle digitalen Identitäten, Konten, Cloud-Berechtigungen und privilegierten Zugriffe im Unternehmen verfügen. Identitätsbasierte Anomalien werden sofort erkannt und lassen sich nach Schweregrad geordnet auswerten, um mögliche Bedrohungen erkennen und Angriffswege proaktiv schließen zu können. Die Lösung ermöglicht es Unternehmen, Daten sowohl von BeyondTrust-Produkten als auch von externen Identitätsanbietern wie Okta, Ping Identity und Microsoft Entra ID sowie von Cloud-Anbietern wie AWS und Azure nahtlos zu korrelieren.
Durch Einsatz erweiterter Analysen und Informationen bietet Identity Security Insights eine Echtzeitvisualisierung von Bedrohungen im Unternehmen, deckt potenzielle Angriffswege auf und gibt proaktive Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der Identitätshygiene. Auf diese Weise lassen sich Sicherheitsrisiken schnell entdecken und beheben, wenn sich Benutzer nicht autorisierten Zugang zu sensiblen Systemen und Daten verschaffen wollen. Identitätsbasierte Anomalien, bekannte Angriffstechniken und Befunde nach Schweregrad werden visualisiert. Anwender erhalten so einen einheitlichen Überblick über alle Identitäten in Ihrer gesamten IT-Umgebung — nicht verwaltete Administrationskonten oder überprivilegierte Konten sowie mögliche Eskalationspfade von On-Premises- bis Cloud-Privilegien sind ebenso erkennbar.
Wichtige Funktionen von BeyondTrust Identity Security Insights:
„Identity Security Insights revolutioniert die Art und Weise, wie Unternehmen das Thema Identitätssicherheit aufgreifen und bietet ein beispielloses Maß an Transparenz, um Bedrohungen so früh wie möglich erkennen und vorgeschlagene Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit umsetzen zu können“, bemerkte Marc Maiffret, CTO bei BeyondTrust. „Als IT-Security-Anbieter konzentrieren wir uns darauf, Benutzerprivilegien und -zugriffe abzusichern sowie Gefahren durch kompromittierte Benutzerkonten zu entschärfen. Unternehmen werden in die Lage versetzt, digitale Identitäten proaktiv zu überwachen und fortschrittliche Cybersicherheitstechnologien zum Schutz kritischer Vermögenswerte in einer wachsenden Bedrohungslandschaft bereitzustellen.“