Tipps zum Verkauf per Handy & Smartphone

Darauf müssen Sie beim Mobile Commerce achten

22. November 2010, 17:04 Uhr | Matthias Hell

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Bei aller Technik an die User denken

Hier die weiteren Tipps der E-Commerce Experten von Hybris:

  • Intelligente Menüführung anbieten: Eine mobile Website muss, ebenso wie ihr großer Bruder die Internetseite, einfach und möglichst intuitiv zu nutzen sein. In der Praxis bedeutet das zum Beispiel, dass man den Nutzer nicht erst durch verschachtelte Menüs klicken lässt, sondern durchdachte Suchfunktionen anbietet.
  • Konsistente Benutzer-Interaktionen ermöglichen: Nutzer des mobilen Internets verwenden ihr Mobiltelefon immer häufiger, um an jedem Ort und zu jeder Zeit Einkäufe zu tätigen, oder sich über Produkte und Preise zu informieren. Beim erneuten Aufruf eines Shopping-Portals am heimischen Computer will der Nutzer gerne dort weitermachen, wo er mobil aufgehört hat: besuchte Seiten, abgerufene Produkte und gefüllte Warenkörbe sollten leicht in ihrem korrekten Zustand wiederzufinden sein.
  • Geoinformationen nutzen: Moderne Smartphones sind in der Lage auf Geoinformationen zurückzugreifen, um dem Nutzer gezielt Informationen zur Verfügung zu stellen. Beispielsweise können dem Kunden mithilfe von Geoinformationen die umliegenden Geschäfte angezeigt werden. Außerdem besteht die Möglichkeit spezielle Informationen zu der Filiale, in der sich der Nutzer gerade befindet, anzubieten. Das kann - bei größeren Läden - ein Lageplan sein, aber auch eine Liste mit aktuellen Angeboten und Sonderaktionen.
  • Mobile Barcodes generieren: Barcodes sind von Kunden kinderleicht zu nutzen und stellen daher eine gute Möglichkeit dar, die Vertriebskanäle stationärer Shops, Print, Online und mobiles Internet miteinander zu verbinden. So können Barcodes beispielsweise in Werbeanzeigen integriert werden, um den Kunden direkt zum dazugehörigen Online-Angebot weiterzuleiten. Beim Scannen des Barcodes stehen dem Kunden innerhalb weniger Sekunden zusätzliche Informationen zum gewünschten Produkt zur Verfügung.

  1. Darauf müssen Sie beim Mobile Commerce achten
  2. Bei aller Technik an die User denken

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Hybris

Matchmaker+