Business Intelligence Summit 2014 von Gartner

Dynamik bei Analyse-Software

6. November 2014, 11:26 Uhr | Werner Fritsch

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Advanced Analytics im Fokus

Laut Gartner handelt es sich bei Advanced Analytics um das am stärksten wachsende Datenanalyse-Teilsegment. Im Jahr 2013 überstieg das weltweite Marktvolumen für die entsprechenden Workbenches die Grenze von einer Milliarde Dollar, das Wachstum lag bei 13 Prozent. Hinzu kommen vorgefertigte analytische Applikationen. Die Unternehmen wollen tiefere Einsichten in ihre geschäftlichen Angelegenheiten gewinnen und statten quer durch die Fachbereiche und Abteilungen immer mehr Mitarbeiter mit entsprechender Software aus.

»Aus Daten Werte zu extrahieren ist keine triviale Aufgabe«, räumt Alexander Linden ein, bei Gartner Research Director für Advanced Analytics. Der Bedarf nach sogenannten Data Scientists ist deshalb entsprechend gestiegen. Bei den Werkzeugen dieses Segments geht es Linden zufolge um andere Technologien und Einsatzfälle als bei herkömmlicher BI. »Daten aus dem Data Warehouse sind für einen Data Scientist wertlos«, betont der Experte, weil die dort vorgenommenen Strukturierungen jene anspruchsvolleren Analysen verhindern.

Beim deskriptiven Ansatz geht es darum, was passiert ist. Aus diagnostischer Perspektive wird gefragt, warum diese Ereignisse eingetreten sind. Die prädiktive Analyse fragt: Was wird geschehen? Der präskriptive Ansatz schließlich generiert Antworten auf die Frage, was zu tun ist, damit bestimmte Ziele erreicht werden. Aktionen lassen sich dabei auch automatisch auslösen. Deskriptive und diagnostische Analysen arbeiten mit den Berichts- und Auswertungsmöglichkeiten der weitverbreiteten BI-Plattformen. Prädiktive und präskriptive Ansätze fassen die Marktforscher von Gartner hingegen als Advanced Analytics zusammen, die mit mathematischen Verfahren aus Statistik, Maschinellem Lernen und Operations Research arbeiten. Hier liegt das Betätigungsfeld der Data Scientists.


  1. Dynamik bei Analyse-Software
  2. Trend zu Data Discovery
  3. Advanced Analytics im Fokus
  4. Von Verkehrslenkung bis Betrugserkennung
  5. BI aus der Cloud kommt

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu QlikTech Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu SAP Deutschland AG & Co. KG

Weitere Artikel zu IBM Germany Microelectronics

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Weitere Artikel zu Temex SAS

Weitere Artikel zu Tableau Software

Matchmaker+