Software & Services

© Lukas Gojda - Fotolia

BGH stärkt Käuferrechte

Auktionsabbruch nur mit triftigen Gründen

In einem aktuellen Entscheid hat der BGH die Rechte der Käufer gestärkt. Zwar bleibt es möglich, eine begonnene Auktion vorzeitig abzubrechen, ohne sich schadensersatzpflichtig zu machen, aber nur mit handfesten Gründen.

© IT-On.NET

Jürgen Gut leitet Bereich IT-Betrieb/Managed…

IT-On.NET bildet Geschäftsführer-Trio

Der IT-Dienstleister IT-On.NET hat Jürgen Gut in die Geschäftsleitung berufen. Zusammen…

© AppRiver

Hosted Exchange vs. Office 365

»Hosted Exchange ist weiter rentabel und bietet lukratives Neugeschäft«

Einige große Telekommunikationsanbieter verabschieden sich von Hosted Exchange und setzen…

Verbraucherzentrale Sachsen

Viele Abmahnungen wegen verjährtem Filesharing

Die Verbraucherzentrale Sachsen mahnt: oft werden bei Filesharing-Vergehen noch…

© Zalando

Flüchtlinge bestellten auf Rechnung

Zalando verschickte 1.000 unbezahlte Pakete

Zalando hat über ein Jahr lang Pakete im Wert von 200.000 Euro in ein Flüchtlingsheim…

© Amazon

»Aamazon Pantry«

Amazons Supermarkt-Alternative startet in Deutschland

Mit »Pantry« weitet Amazon sein Dienstleistungsangebot hierzulande aus und geht in direkte…

© Citrix

Elliott Management macht Druck

Citrix: Gerüchte und Fakten

Wenn Citrix keinen Käufer für das gesamte Unternehmen findet, dann sollen Teile…

© IBM

Mehr Bluemix-Dienste und Workday-Berater

IBM baut Cloud-Angebote aus

IBM stellt im Rahmen von Bluemix neue Entwickler-Services für hybride Umgebungen bereit…

© Salesforce.com

Geschäftschancen am Horizont

Salesforce integriert das Internet der Dinge

Mit der neuen IoT Cloud verbindet der SaaS-CRM-Spezialist Salesforce Ereignisse von…

© Lexmark

Ein Jahr nach der Übernahme

ReadSoft heißt jetzt Lexmark

Ein Jahr nach der Übernahme durch Lexmark verschwindet jetzt der Name ReadSoft. Der…

Matchmaker+