Josef Legrum: Dieses Zitat aus dem Drama „Wilhelm Tell“ von Friedrich Schiller gilt noch heute – auch für aktuelle Technologien und IT-Trends. Denn die allgegenwärtige Digitalisierung und Vernetzung bis hin zum Internet der Dinge erfordert bereits jetzt zukunftsbezogene Entscheidungen. Dies gilt für Unternehmen aller Größen, denn Globalisierung und zunehmender Wettbewerb macht vor niemandem halt.
So wird durch diese beiden Trends die Anzahl der vernetzten Geräte weiter immens steigen. Da diese immer mehr Daten erzeugen, explodiert die Datenmenge weiter. Big Data führt wiederum zu einer deutlich stärkeren Belastung von Internetleitungen und Server-Systemen. Da viele Unternehmen heute schon damit überlastet sind, lagern sie Infrastrukturen, Plattformen und Software aus. Dadurch steigen die Komplexität und die gegenseitigen Abhängigkeiten. Schließlich befinden sich Anwendungen und Daten nicht mehr nur im eigenen Rechenzentrum, sondern auch bei Cloud-Providern, Dienstleistern oder mobilen Geräten von Mitarbeitern.
Um dies im Griff zu behalten, ist eine ständige Beobachtung der gesamten Umgebung nötig. So reicht in Zukunft selbst für kleine und mittelständische Unternehmen ein einfaches Infrastruktur-Monitoring nicht mehr aus. Sie müssen dann 365 Tage im Jahr ein proaktives ganzheitliches System-Monitoring durchführen, um beim Erreichen von definierten Schwellwerten rechtzeitig Maßnahmen einzuleiten, damit sie beispielsweise durch automatisierte Skalierung Performance-Engpässe und Störungen vermeiden.
Dabei müssen sie sich aber nicht selbst um alles kümmern, sondern können das proaktive Monitoring auch an einen kompetenten Dienstleister auslagern. Schon heute entscheiden sich rund drei Viertel der Kunden, die eine Monitoring-Lösung einsetzten, für das Monitoring im Rahmen eines Managed-Service. Damit erhalten sie mit wenig Aufwand aussagekräftige Auswertungen, um Entwicklungen und Trends vorherzusehen und sich frühzeitig daran anzupassen. Denn nur wer weiß, was aktuell passiert und in naher Zukunft geschehen wird, kann als kluger Mann möglichen Engpässen und Problemen vorbauen.