Firma

IBM Germany Microelectronics

© IBM

Die große CRN Channel-Chronik

2004: RMA, VoIP und der gerupfte Pfau

Als IBM 2004 seine PC-Sparte an Lenovo verkauft, halten das einige Beobachter noch für den Anfang vom Untergang des blauen Riesen. Ähnlich viel Wirbel verursacht auch die große RMA-Krise zwischen Fachhandel und Distribution, die mit Astra…

Big Data im Sozialen Netzwerk

Facebook setzt auf IBM-Analysen

Um seinen Nutzern noch besser auf sie zugeschnittene Werbeangebote unterbreiten zu können,…

© igor - Fotolia

Millionen-Kosten und -Einnahmen

Microsoft ist Lobby-König in Europa

Unter den IT-Riesen hat Microsoft die größte und teuerste Lobby-Truppe in Europa. Der…

© Lenovo

Lenovo feiert Übernahme von IBMs PC-Sparte vor…

Massenselfie zum Jahrestag

2005 hat Lenovo IBMs PC-Sparte geschluckt. Heute ist der chinesische Konzern…

© ICT CHANNEL

CRN 17 / 2015

Daten und Programme 4.0

Die zunehmende Digitalisierung treibt das Wachstum der Datenmengen an. Da sich außerdem…

© IBM

Cloud-Plattform für den Gesundheitssektor

IBM startet Watson Health

Auf Basis der KI-Technologie Watson richtet IBM einen neuen Geschäftsbereich für das…

© Fotolia, mikkolem

Sicherheit für die Cloud

EMC kauft Verschlüsselungsanbieter

Mit der Technologie des Sicherheitsspezialisten Cloud Link kann der Speicherhersteller EMC…

© IBM

Neue Technologien für das Ökosystem

IBM adressiert das Internet der Dinge

Kurz nach der Vorstellung einer entsprechenden Geschäftseinheit liefert IBM neue Software…

Geballte Infos zu Cybergefahren

IBM öffnet seine IT-Sicherheitsdatenbank

Seine umfangreiche IT-Sicherheitsdatenbank macht IBM Security nun öffentlich zugänglich.…

© Robert Kneschke – Fotolia.com

Drei Milliarden US-Dollar teure Offensive

IBM vernetzt Internet of Things mit Enterprise

Über drei Milliarden US-Dollar will IBM in den nächsten vier Jahren in eine neue Internet…