Firma

IBM Germany Microelectronics

Massive Veränderungen für Handel und Distribution

IBM Kick-off im Zeichen der Cloud

IBMs Kick-off 2011 stand ganz im Zeichen von Cloud Computing. Denn dieses Geschäftsfeld will der Hersteller zusammen mit seinen Partnern aus Handel und Distribution angehen. Noch steht allerdings kein Provisionsmodell für Cloud. IBM Partner können…

Mittelstand 2011

Der Kunde ist wieder König

Es bewegt sich etwas im Mittelstand: Seit 2009 haben sich strategischen Unternehmensziele…

Nanospeicher-Forschung bei IBM

Speicher-Verhundertfachung möglich

Auf der Suche nach neuen Ansätzen, die die gegenwärtig in Mobiltelefonen, Computern und…

IBM Tivoli aus der Cloud

IT-Services aus der Wolke automatisieren

IBM bietet eine neue Software als Service über das Internet an, mit der Unternehmen ihr…

Noch großer Handlungsbedarf

Allianz fordert mehr Green IT

Die Potenziale zur Entlastung der Umwelt durch den Einsatz von IT und Telekommunikation…

Vorbildlich

EU zeichnet IBM-Rechenzentren aus

Für ihre gute Energiebilanz hat die Europäische Kommission nun zwei IBM-Rechenzentren bei…

Dell-Partner am häufigsten unzufrieden

Welche Hardware-Hersteller haben die zufriedensten Partner

Wie zufrieden Systemhäuser mit ihren wichtigsten Herstellern sind, wollten die…

Branchenspezifische und markenübergreifende…

IBM-Softwarepartner sollen sich neu aufstellen

War der indirekte Vertrieb der IBM Software Group bis vor einem Jahr noch weitgehend…

IBM Lotus Symphony

Kostenlose Office-Lösung in neuer Version

Die Version 3 der Office-Software Lotus Symphony bietet IBM jetzt an. Symphony 3 basiert…

Rekord für ehemalige IBM Notebooks

Lenovos 60 millionster »ThinkPad«

Im Oktober feiert Lenovo die Auslieferung des 60 millionsten »ThinkPad« Notebooks in der…