Firma

Websense

Websense-Untersuchung

Zahl verseuchter Webseiten explodiert

Websense hat den 2013 Threat Report mit Zahlen zu aktuellen Webgefahren veröffentlicht. Erschreckendes Ergebnis der Untersuchung: Die Zahl der verseuchten Webseiten ist im vergangenen Jahr weltweit um fast 600 Prozent gestiegen.

© Websense

Content Security

Websense bekommt neuen Chef

John McCormack übernimmt bei Websense die Funktion als CEO. Russ Dietz wird neuer Chief…

Prognose von Websense

Diese Cyber-Attacken drohen 2013

Schadhafte mobile Apps, staatlich geförderte Angriffe und ein Comeback bösartiger E-Mails…

Deutschland besonders gefährdet

Wie Diebe sich geheime Firmen-Infos erschleichen

Unternehmen werden immer häufiger von so genannten Spear-Phishing-Attacken heimgesucht.…

CSI

Sicherheitsdienste aus der Wolke

Zwei neue CyberSecurity Intelligence Services (CSI) hat Websense jetzt vorgestellt. Die…

2012 Threat Report von Websense

Mehr Gefahr durch »ungefährliche« Webseiten

Auch vertrauenswürdige Webseiten sollten bei Internetnutzern ein gesundes Misstrauen…

Ponemon-Studie

Jede zweite Firma verliert Daten von mobilen Geräten

Mehr als die Hälfte der Unternehmen hatte in den vergangenen zwölf Monaten durch die…

Prekäre Sicherheitslage

Hohes Malware- und Datenverlustrisiko bei Smartphones

Eine Befragung von 4600 IT-Mitarbeitern aus zwölf Ländern hat ergeben, dass die…

Wenn Mitarbeiter Sicherheitsregeln umgehen

Datenverluste auf mobilen Geräten an der Tagesordnung

57 Prozent der Unternehmen in Deutschland beklagen Datenverlust auf mobilen Endgeräten.…

Triton Mobile Security

Websense Sicherheits-Lösung wird mobil

Um das Modul Mobil Security erweitert Websense jetzt seine Triton-Lösungssuite. Es soll in…