Mit seinen hochwertigen Soundbooks schafft es Bayan Audio positiv aus der Masse an tragbaren Lautsprechern herauszustechen. Der Hersteller legt bei Design, Material und Ausstattung höchsten Wert auf Qualität. Diese Maxime gilt auch für das neue »Soundbook Go«, den kleinen Bruder des Soundbook, bei dem lediglich das UKW-Radio, das in den meisten Smartphones sowieso enthalten ist, sowie die aptX Streaming-Technologie weggelassen wurden.
Statt in billigem und knarzendem Plastik steckt das Soundbook Go in einem Korpus aus solidem Aluminium, der bereits beim ersten Anfassen klar macht, in welcher Liga es spielt. Zudem verbessert das Material den Klang des kompakten 2.1-Stereo-Systems, in dem zwei Long-Throw Neodym-Lautsprecher und ein zwei Zoll großer Bassreflektor für satten Sound selbst in großen Räumen und im Freien sorgen. Das schicke Cover aus ballistischem Nylon schützt das Gerät nicht nur, es dient gleichzeitig als Einschaltknopf sowie Ständer. Klappt man es aus, schaltet sich das Gerät automatisch ein und verbindet sich über den integrierten NFC-Chip innerhalb von Sekunden per Bluetooth 4.0 mit dem Smartphone oder Tablet.
Neben Audio-Streams können über einen 3,5 mm Aux-Audioeingang auch Geräte ohne Bluetooth als Musikquelle angeschlossen werden. Ein weiterer 3,5 mm Klinken-Port dient als Audio-Ausgang und Kopfhörerbuchse, falls der satte Sound einmal zu viel für die Büro- oder sonstigen Nachbarn wird. Als besonderer Clou kann das Soundbook Go gleich als Freisprecheinrichtung genutzt werden, sollten Anrufer den Musikgenuss stören. Der integrierte Lithium-Ionen-Akku hält trotz der ordentlichen Lautstärke bis zu neun Stunden durch. Damit kann das Soundbook locker Ihre nächste Grillparty im Garten beschallen, ohne nach einer Steckdose zu verlangen.
Stichwort: »Soundbook to Go«