Brennende Laptops und fliegende Tablets

Die irrsten Datenverluste 2015

18. November 2015, 10:59 Uhr | Lars Bube

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

Platz 9: Digitaler Ehekrieg (USA)

© Andrey Popov - fotolia

Doch nicht jede Ehe besteht nur aus eitel Sonnenschein und rosa-freudigen Überraschungen an der Wand. Den handfesten Beweis, dass das gegenseitige Bewerfen mit Gegenständen im Fall ehelicher Streitigkeiten nicht nur ein seit Jahrzehnten gepflegtes Klischee aus Hollywood-Filmen und Fernsehserien ist, hatten dieses Jahr Datenretter in den Vereinigten Staaten von Amerika auf ihrem Labortisch. Allerdings hatte die wütende Ehefrau in diesem Fall statt des Porzellans den Laptop gegriffen und ihrem Gatten entgegengeschleudert. Zum Glück für ihn verfehlte das Gerät sein Ziel jedoch und zerschellte stattdessen mit voller Wucht an der Wand. Trotz der brachialen Gewalt konnten die Experten anschließend zwar nicht mehr den ehelichen Frieden, aber doch zumindest alle Daten noch retten.


  1. Die irrsten Datenverluste 2015
  2. Platz 10: Daten-Lösungsmittel (Polen)
  3. Platz 9: Digitaler Ehekrieg (USA)
  4. Platz 8: Ungeschminkte Datenwahrheiten (Italien)
  5. Platz 7: Sonnenstich im Serverraum (Deutschland)
  6. Platz 6: Doppeltes Pech mit Murphy’s Law (Norwegen)
  7. Platz 5: A wie Altersschwäche (Polen)
  8. Platz 4: Der Rasenmähermann (Großbritannien)
  9. Platz 3: Täglich grüßt das CIO-Murmeltier (Polen)
  10. Platz 2: iPad-Mord im Orient-Express (Großbritannien)
  11. Platz 1: Darf’s ein bisschen mehr sein? (Großbritannien)

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Kroll Ontrack GmbH

Matchmaker+