Hewlett Packard Enterprise (HPE) konnten die Position als weltweiter Marktführer nach Serverumätzen im zweiten Quartal 2017 noch verteidigen, musste aber einen Umsatzrückgang von fast zehn Prozent (9,4 Prozent) hinnehmen, während Verfolger Dell seine Umsätze um sieben Prozent steigern konnte. Nach verkauften Stückzahlen hat Dell bereits die Nase vor HPE und führt den weltweiten Markt an.
Das stärkste Umsatzwachstum verzeichnete jedoch Huawei mit 57,8 Prozent. Der chinesische Aufsteiger konnte seine Position im zweiten Quartal deutlich ausbauen und liegt laut Gartner mit einem Marktanteil von 6,1 Prozent international bereits auf Platz fünf knapp hinter Cisco (6,2 Prozent). Die stärksten Verluste musste erneut IBM hinnehmen. Die Serverumsätze des IT-Konzersgehen seit dem Verkauf der x86-Produkte an Lenovo, jedes Quartal weiter zurück. Im zweiten Quartal betrug der Umsatzrückgang minus 21,5 Prozent, IBMs Marktanteil schrumpfte von 9,1 Prozent auf 6,9 Prozent. Damit liegt Big Blue im weltweiten Ranking nach Umsatz noch knapp vor Cisco (6,2 Prozent) auf Platz drei.