Clevere Uhren und andere Wearables werden auch auf der diesjährigen IFA Trends setzen. Zahlreiche Hersteller werden neue Smart Watches und Fitness-Armbänder zeigen sowie viele neue Smartphones, die eigene Fitness-Sensoren an Bord haben. Längst hat der Trend zu intelligenten Wearables über Freizeit und Sport hinaus Bereiche wie Telemedizin erfasst.
Drucken und Scannen in drei Dimensionen war schon im vergangenen Jahr ein Thema. Jetzt sind 3D Drucker auf dem besten Weg, sich im Massenmarkt zu etablieren. Dieses Jahr werden auf der IFA noch einmal mehr Hersteller wie XYZ Printing (Halle 16, Stand 102) 3D-Drucker präsentieren. Die Vorlagen für die dreidimensionalen Print-Produkte entstehen in speziellen Konstruktionsprogrammen, oder in den Abtast-Lichtstrahlen von Scannern. Auch sie präsentieren sich auf der IFA in etlichen Varianten, vom kompakten Tischscanner für kleine Objekte bis hin zu mannshohen Installationen.
Brillen für die virtuelle Realität (VR) haben Hochkonjunktur: Immer mehr Gerätehersteller bieten Modelle für die dreidimensionale Illusion an. Dazu kommen Smartphones, die sich mit speziellen Adaptern zur virtuellen Brille umfunktionieren lassen. Neben Spielen und vielen anderen Quellen für virtuelle Welten zeigt die IFA 2016 auch Kameras, die eigene VR-Bilder produzieren können, darunter 360-Grad Modelle.