Immer mehr Unternehmen in Deutschland investieren in Cloud-Lösungen. Selbst der Neuerungen gegenüber als zögerlich geltende Mittelstand zieht nach. Diese Entwicklung beobachtet auch Shayan Faghfouri, Geschäftsführer von Dextradata.
»Waren die deutschen Kunden lange Zeit die größten Skeptiker der Cloud, so haben die Akzeptanz und die Bereitschaft, in Cloud-Dienste zu investieren, in den vergangenen Monaten bedeutend zugenommen. Dieser Nachholbedarf wird uns auch im nächsten Jahr begleiten. Selbst die ›letzten Gegner‹ öffnen sich nun – zumindest für Multi-Cloud-Strategien. Collaboration und Digital Workplace sind Themen, die auf der Agenda für 2018 ganz weit oben stehen sollten. Die Art und Weise unserer Arbeit verändert sich zunehmend. Die Erwartungen der Mitarbeiter an ihren persönlichen Arbeitsplatz und uneingeschränkte Kommunikation wachsen. Wer auch weiterhin Fachkräfte für sich gewinnen will, sollte diese Anforderungen bestmöglich erfüllen. In diesem Zusammenhang wird ›Modern Workplace as a Service‹ für viele Unternehmen an Bedeutung gewinnen. Außerdem wird das Thema Analytics weiter Fahrt aufnehmen. Insbesondere im Hinblick auf individuellen Branchen-/Unternehmenslösungen zur Optimierung, Automatisierung oder Effizienzsteigerung von spezifischen Unternehmensprozessen mittels Analytics erwarten wir großen Bedarf.«