Hyperscaler und Unternehmen investieren in neue Server

Server-Markt wächst deutlich zweistellig

18. Juni 2018, 13:05 Uhr | Michaela Wurm

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Wachstums-Champion schiebt sich auf Platz drei

Alle führenden Server-Hersteller konnten von dem Aufschwung profitieren und ihre Umsätze mindestens zweistellig steigern. Dell-EMC baute mit einem Umsatzwachstum von 51 Prozent seinen Anteil am weltweiten Servermarkt auf 21,5 Prozent aus und festigte seine Position als Weltmarktührer vor Verfolger HPE (19,9 Prozent). Auf Platz drei liegt inzwischen Inspur mit 7,1 Prozent vor Lenovo (6,5 Prozent) und IBM (6,4 Prozent). Der chinesische IT-Hersteller verzeichnete mit einem Umsatzplus von mehr als 120 Prozent das stärkste Wachstum in der Riege der Top fünf.

Auch in der EMEA-Region starteten die fünf stärksten Anbieter jeweils mit einem deutlich zweistelligen Umsatzplus ins Jahr 2018. Hier konnte Hewlett Packard Enterprise (HPE) die marktführende Position mit 33,9 Prozent Marktanteil gegen die Verfolger Dell-EMC (24,2 Prozent) und Lenovo (8,5 Prozent) verteidigen. Das stärkste Umsatzwachstum verbuchte jedoch Lenovo mit 70,2 Prozent. Das führen die Gartner-Analysten allerdings vorwiegend auf die schwache Performance im vergleichbaren Vorjahreszeitraum zurück. Lenovos Server-Business habe seit der Akquisition von IBMs System-x-Sparte kontinuierlich Umsatz verloren. Trotzdem gebe der Wachstumsschub Anlass zur Hoffnung auf einen Turnaround in Lenovos Server-Geschäft.


  1. Server-Markt wächst deutlich zweistellig
  2. Wachstums-Champion schiebt sich auf Platz drei

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Hewlett-Packard Enterprise

Weitere Artikel zu Cisco Systems GmbH Düsseldorf

Weitere Artikel zu Dell EMC

Weitere Artikel zu Lenovo Deutschland

Weitere Artikel zu Fujitsu Technology Solutions GmbH

Weitere Artikel zu Inspur Electronics

Matchmaker+