Fotoapparat am Ohr

Zehn Jahre Kamera-Handys

15. Juni 2012, 12:21 Uhr |
Früher war die Kamera im Handy noch Statussymbol. © Connect

2002 kamen die ersten Kamera-Handys auf den Markt. Die Auflösung war damals mit gerade einmal 0,1 Megapixeln eher bescheiden. Mittlerweile gibt es bereits Handys mit 42 Megapixeln. Unsere Kollegen von der »Connect« haben sich die Geschichte der Geräte einmal näher angeschaut.

Bereits 1999 kam in Japan das erste Handy mit integrierter Kamera auf den Markt. In Deutschland mussten wir noch drei Jahre warten bis das Nokia 7650, das Panasonic EB-GD87 und das Sharp GX10 am Mitte 2002 den Anfang machten. Mit 0,3 Megapixeln nomineller Auflösung fotografierten dabei nur die besseren Geräte. Als Sucher kamen Displays aus 101 x 80 Pixel zum Einsatz. An Videoaufnahmen war noch nicht zu denken.
Wir zeichnen die Geschichte der Kamera-Handys von den Anfängen bis heute nach, zeigen die skurrilsten, die ambitioniertesten und die interessanten Kameraspezialisten. Vom Nokia 7650 über das Sony Ericsson K800i bis zum Nokia Pure View 808.

Zehn Jahre Kamera-Handys

1999 – Toshiba Camesse: Ja, die Japaner waren wie so häufig zu dieser Zeit mal wieder die Schnellsten: Drei Jahre bevor es in Europa los ging, brachte Toshiba das Camesse, ein quietschbuntes Handy mit integrierter Kamera, das dort schnell zum Kult wu
Sony Ericsson T68i: Bevor die Kamera ins Handy wanderte, wurde sie noch eine Weile einfach aufgesteckt, wie hier beim Sony Ericsson T68i. Communicam MCA-20 nannte sich das Kameramodul, das schlappe 160 Euro kostete, dafür aber schon eine ordentliche
Motorola T720i: Motorola lieferte sein T720i mit Aufsteckkamera aus. Der Clou: Die Optik ließ sich um 180 Grad drehen. O-Ton aus dem connect-Test (1/2003): "Mit einer maximalen Auflösung von 320 x 240 Pixel liegt das Motorola im Mittelfeld. (...) Bil

Alle Bilder anzeigen (26)


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu LG Electronics Deutschland GmbH

Weitere Artikel zu Toshiba Mobile Communications Division

Weitere Artikel zu Panasonic Deutschland a Division of Panasonic Marketing Europe GmbH

Weitere Artikel zu Samsung Electronics GmbH Samsung House

Weitere Artikel zu NOKIA GmbH

Weitere Artikel zu Motorola GmbH Idstein

Weitere Artikel zu NEC Display Solutions Europe GmbH

Weitere Artikel zu Sony Semiconductor Europe Ltd.

Matchmaker+