Long-Term-Evolution

Ausbau für LTE-MIMO nicht überall sinnvoll

25. Oktober 2012, 15:19 Uhr | Jordan Schilbach, Produktmanager Mobilfunknetzoptimierung bei Rohde & Schwarz

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Eine Frage der Kondition

Dieser Abstand ist abhängig vom Zustand, von der „Kondition“, der Kanalmatrix. Die MIMO-Kanalmatrix setzt sich zusammen aus Amplitude und Phase der verschiedenen Signalpfade. Die Anzahl der Signalpfade ergibt sich aus der Zahl der Sendeantennen mal der Zahl der Empfangsantennen. 2x2-MIMO wird somit über vier Signalpfade übertragen.Die Kanalmatrix der MIMO-Übertragung wird aus den vier empfangenen Signalen abgeschätzt. Diese Empfangssignale sind durch Rauschen gestört und hängen stark von der Kanalqualität ab. Die Kondition der Matrix charakterisiert dabei, wie sicher sich die Matrix auch bei ungenauen und gestörten Empfangssignalen lösen lässt. Je zuverlässiger sich das Sendesignal zurückgewinnen lässt, desto besser ist die Kondition der Kanalmatrix. Eine gute Kondition erlaubt die zuverlässige Trennung der vier Signalpfade. Bei einer schlechten Kondition gelingt diese Unterscheidung im Empfänger nicht.

Die Kondition lässt sich über die Konditionszahl bewerten. Sie wird über komplexe Matrizen berechnet und in dB ausgegeben. In der Praxis zeigen Werte unter 10 dB eine gute Eignung des Kanals für MIMO an, während für Werte ab 20 dB der Kanal nicht mehr für die Verwendung von MIMO geeignet ist. Bei LTE-MIMO-Messungen ist es sinnvoll, sie pro Zelle und Ressource Block zu ermitteln. Denn LTE teilt einem Endgerät immer Ressource Blocks à 180 kHz aus dem Übertragungskanal zu. Auf diese Weise ist die MIMO-Fähigkeit innerhalb eines bis zu 20 MHz breiten LTE-Sig-nals über das Spektrum hinweg messbar.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Ausbau für LTE-MIMO nicht überall sinnvoll
  2. Eine Frage der Kondition
  3. Das Maß für die Störung eines Signals
  4. Das komplexe Zusammenspiel bei MIMO
  5. Messung über Drive-Tests
  6. Fazit

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG

Weitere Artikel zu Digital Workplace

Weitere Artikel zu Mobilfunk-Dienste

Matchmaker+