Die TP-Link Router TL-WR940N, TL-MR6400 und TL-MR3420 sind dafür verantwortlich, dass die entsprechenden Inhalte aus der Zentralverwaltung ihren Weg auf das Display finden. Der TL-WR940N funkt mit bis zu 450 MBit/s im WLAN und die beiden mobilen Router übertragen Daten mit bis zu 300 MBit/s. Mit diesen Geschwindigkeiten und einer weitflächigen Signalabdeckung sollen sie für eine schnelle und beständige Internetverbindung sorgen. Die kompakte Bauweise rüstet die Router für die vielfältigen Anwendungsszenarien, in denen das Eblackboard zum Einsatz kommt. Dank einer gleichermaßen robusten Firmware sind auch die Bereiche Security und Wartung abgedeckt. Dies waren für Hawlan und Lieber Lieber ausschlaggebende Kriterien für die Wahl der beiden Allrounder. Peter Lieber, Unternehmensgründer Lieber Lieber Software: "Eblackboard hat uns gezeigt, wie aufwendig scheinbar einfache Anwendungen sein können und wie wichtig es ist, in der modernen Softwareentwicklung auf Werkzeuge zu setzen, die diese Komplexität beherrschbar machen. TP-Link-Produkte sind deshalb für uns die ideale Wahl - sie sind einfach zu integrieren, liefern zuverlässige Leistung und das alles zu einem günstigen Preis. Unser eblackboard braucht ein stabiles und verlässliches Netzwerk - und genau das liefern diese Router."