Diese modernen Mitarbeiter nutzen Tools und Services, die es ihnen ermöglichen, die größtmögliche Produktivität zu erzielen, ohne dass sie durch die üblichen Restriktionen der IT eingeschränkt werden. Folglich müssen IT-Abteilungen die Existenz von „Schatten-IT-Gruppen“ anerkennen und mit diesen Gruppen zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass ihre genutzten Lösungen sicher sind und zudem die Compliance-Anforderungen erfüllen.
In dieser Situation sind drei technologische Faktoren entscheidend: geeignete Endgeräte, Cloud-Computing und allgegenwärtige Hochgeschwindigkeitsnetze. Mit diesen drei Technologien können Mitarbeiter ihre Arbeitsumgebung nach Bedarf anpassen, und die IT kann den Geschäftsbereichen schneller Services und Funktionen zur Verfügung stellen.
Beim externen Cloud-Computing brauchen Organisationen mobile und/oder Web-Applikationen – hier werden schon viele überzeugende Angebote von den Mitarbeitern genutzt. Schließlich muss die IT eine Sicherheitshülle zum Schutz der Unternehmensinformationen sowie ein geeignetes System-Management implementieren, um die „User Experience“ zu überwachen und sicherzustellen.