Dell-Umfrage

Deutsche IT-Service-Desks nicht für BYOD gerüstet

29. November 2012, 14:48 Uhr | Diana Künstler

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Problemerkennung & Wahrnehmung der Service-Desks

Was die Problemerkennung angeht, zeigen sich die Service-Desks selbstbewusst: 35 Prozent der Teilnehmer gaben an, ihr Unternehmen hätte einen "sehr guten Überblick" über IT-Probleme, bei weiteren 45 Prozent ist er "ziemlich gut". 9 Prozent mussten allerdings eingestehen, wenig oder gar keinen Überblick über IT-Probleme in ihrem Unternehmen zu haben.

Geht es um die Wahrnehmung beziehungsweise das Ansehen der Service-Desks im Unternehmen, ergibt sich ein sehr verteiltes Bild: 22 Prozent der Befragten gaben an, dieser sei das Aushängeschild der IT-Abteilung in ihrem Unternehmen. 25 Prozent sagten, dem Service Desk werde in ihrem Hause keine strategische Bedeutung zugemessen. Bei circa einem Fünftel (21 Prozent) wird der Service-Desk von den Usern überhaupt erst dann wahrgenommen, wenn ein Problem auftritt.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Deutsche IT-Service-Desks nicht für BYOD gerüstet
  2. Problemerkennung & Wahrnehmung der Service-Desks
  3. Stärkere Integration ist gefordert

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu DELL GmbH

Weitere Artikel zu DELL Computer GmbH

Weitere Artikel zu Digital Workplace

Weitere Artikel zu Mobile Device Management

Matchmaker+