Mobiles Arbeiten

DeX Station: Samsung macht Smartphone zum Desktop-PC

19. April 2017, 10:00 Uhr |
Durch Samsung DeX werden Galaxy S8 und S8+ zu zentralen Geräten in Mobile-Office-Umgebung.
© Copyright© 2011-2017 SAMSUNG

Die eingeschränkte Handhabung bei der Bearbeitung von Dokumenten war ein Grund dafür, beim mobilen Arbeiten neben dem Smartphone noch ein weiteres Gerät zu nutzen. Mit der Samsung DeX Station werden Samsung Galaxy S8 und S8+ zum zentralen Endgerät für produktives Arbeiten.

Mit Samsung DeX wird das Smartphone zum Desktop-PC: Eine speziell entwickelte Android Benutzeroberfläche ist für die Bedienung per Maus und Tastatur optimiert. Die Lösung ergänzt eine Docking-Station mit aktiver Kühlung für das Samsung Galaxy S8 und S8+. Um Dokumente mit dem Smartphone auf einem größeren Bildschirm zu bearbeiten, müssen Anwender lediglich ihr Device in die sogenannte DeX Station einsetzen. Diese kann über HDMI mit jedem Full-HD-Display im 16:9-Format verbunden werden. Auf der Rückseite der Station stehen darüber hinaus zwei USB-2.0-Anschlüsse, ein USB Typ C sowie ein klassischer Ethernet-Port zur Verfügung. In der DeX Station kann das Galaxy S8 oder S8+ mit jeder Bluetooth-fähigen oder USB-Maus oder -Tastatur verbunden werden. Die Schnellladefunktion lädt das Smartphone direkt in der Station.

Ist ein Galaxy S8 oder S8+ über die DeX Station an einen externen Monitor angeschlossen, werden die Display-Inhalte automatisch an das Format angepasst und können per Maus oder Tastatur bedient werden. Dabei lassen sich mehrere Apps gleichzeitig verwenden und die Anwendungsfenster beliebig vergrößern oder verkleinern. Per Rechtsklick öffnet sich ein Kontext-Menü. Während der Nutzung von DeX bleibt das Smartphone ein Telefon: zentrale Funktionen wie Messenger-Dienste, der Iris-Scanner oder die Telefonfunktion können weiterhin genutzt werden, auch wenn das Gerät an einen externen Monitor angeschlossen ist. Durch die Zusammenarbeit mit Partnern wie Microsoft und Adobe ist Samsung DeX mit zentralen mobilen Office-Anwendungen kompatibel, darunter Microsoft Office, Adobe Acrobat Reader Mobile sowie Adobe Lightroom Mobile. Um den vollen Funktionsumfang nutzen zu können, benötigen Anwender die entsprechenden Software-Lizenzen bzw. Office 365 Abonnements. Mitarbeiter und Organisationen, die Zugang zu Windows-basierten Anwendungen benötigen, können ihre virtuellen Desktops über Lösungen von Partnern wie Citrix, VMWare und Amazon Web Services per Fernzugriff ansteuern und nutzen.

 

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. DeX Station: Samsung macht Smartphone zum Desktop-PC
  2. Weitreichende Sicherheit dank Samsung Knox

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Samsung Electronics GmbH Samsung House

Weitere Artikel zu Smartphones

Weitere Artikel zu Digital Workplace

Weitere Artikel zu Mobile Device Management

Matchmaker+