2014 wird die CeBIT zum Treffpunkt für die Automobilbranche. Ein Grund dafür ist unter anderem der bereits sechste Automotive IT-Kongress am Donnerstag, 13. März. Hier diskutieren IT-Entscheider und ihre IT-Dienstleister darüber, wie digitale Technologien die Automobilindustrie verändern. Referenten sind unter anderem der deutsche »Autopapst« Ferdinand Dudenhöffer sowie die CIO von General Motors, und Toyota Motor Europebeim IT-Gipfel der Automobilindustrie dabei.
Der Automotive IT-Kongress im Convention Center steht in diesem Jahr unter dem Motto »IT – Treiber und Treibstoff der Automobilindustrie«. Im vergangenen Jahr war der Kongress mit 500 Teilnehmern komplett ausgebucht und auch dieses Jahr rechnet der Veranstalter mit großem Interesse. Zumal die Automobilindustrie auch bei der diesjährigen Eröffnungsfeier der CeBIT im Rampenlicht steht. Der Vorstandsvorsitzende von VolkswagenMartin Winterkorn, wird gemeinsam mit Bundeskanzlerin Angela Merkel, dem Bitkom-Präsidenten Dieter Kempf sowie dem niedersächsischen Ministerpräsidenten Stephan Weil die CeBIT 2014 am 9. März eröffnen.