CeBIT wird reine Business-Messe

Die digitale Welt zu Gast in Hannover

27. Februar 2014, 12:06 Uhr | Lars Bube

Fortsetzung des Artikels von Teil 8

Roboterflotten und Maschinenmenschen im größten IT-Labor der Welt

(Bild: CeBIT Lab 2013)
(Bild: CeBIT Lab 2013)

Das Zeitalter der künstlichen Intelligenz ist auf der CeBIT 2014 zum Greifen nah. Zahlreiche Exponate im Themenbereich »Research & Innovation« in Halle 9 zeigen, was heute schon denkbar und morgen technologisch machbar sein wird.

Im »größten IT-Labor der Welt« zeigt die CeBITZukunftstechnologien und Forschungskonzepte zum Anfassen, darunter den größten autonomen Unterwasser-Roboterschwarm. Die 20 U-Boote kommunizieren miteinander und treffen Entscheidungen. Inspirieren ließen sich die Forscher aus dem Artificial Life Lab der Karl-Franzens-Universität Graz (Stand C37) von sozialen Insekten wie Ameisen oder Bienen. Dazu sind die Roboter ähnlich wie Tiere mit verschiedenen Sinnen ausgestattet und kommunizieren mit Blue-Light, elektrischen Potenzialfeldern, Schall und Funk. Schon bald sollen solche Spezialflotten in Gewässern Giftmüll oder versunkene Gegenstände aufspüren, zum Beispiel verschollene Flugschreiber.

Roboter spielen auch beim CeBIT-Auftritt des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI, F43) eine wichtige Rolle. So ist unter anderem der Humanoid-Roboter aus dem Artificial Intelligence Lab der Universität Zürich zu Gast. Der Maschinenmensch besitzt künstliche Sehnen und Knochen. Zahlreiche Mini-Elektromotoren bewegen seine Glieder wie Muskeln. Der Roboter kann auch winken, Hände drücken – und Emotionen zeigen.Zu sehen sind auchRoboterhilfen für den OP-Saal und ein Frühwarnsystem für Gesundheitsgefahren.


  1. Die digitale Welt zu Gast in Hannover
  2. Die richte Technik fürs Data Center
  3. IT-Security wird zum Top-Thema
  4. Automobilbranche trifft sich auf der CeBIT
  5. Business-Mobilisierung
  6. Klüger wohnen im Smart Home
  7. Kampf der (Drucker-)Welten
  8. Die ganze Welt des E-Commerce gebündelt
  9. Roboterflotten und Maschinenmenschen im größten IT-Labor der Welt
  10. Die Kunden im Visier
  11. Anwenderindustrien im Fokus
  12. Cloud Computing ist real
  13. Digitale Datenpioniere auf der CeBIT
  14. »CODE-n ist der Link zur digitalen Industrie«

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Deutsche Messe AG

Weitere Artikel zu CEBIT

Matchmaker+